Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Cisco-CEO-Studie: Fast alle CEOs wollen KI, aber nur 1 % ist umfänglich vorbereitet
    Christopher Tighe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Schweiz (Bild: zVg, Moneycab)
    11.März 2025 — 11:49 Uhr
    Cisco-CEO-Studie: Fast alle CEOs wollen KI, aber nur 1 % ist umfänglich vorbereitet

    Die europäischen TeilnehmerInnen der Cisco-CEO-Studie befürchten durch fehlende KI-Kenntnisse auch Wachstumsverluste (56 %) und geringere Wettbewerbsfähigkeit (51 %).

  • ServiceNow übernimmt den kalifornischen KI-Spezialisten Moveworks
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow)
    11.März 2025 — 11:29 Uhr
    ServiceNow übernimmt den kalifornischen KI-Spezialisten Moveworks

    ServiceNow hat angekündigt, seine führenden agentischen KI-Fähigkeiten mit der geplanten Übernahme von Moveworks weiter auszubauen.

  • Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur
    Florence Lecoutre, Vorstandsmitglied der Allianz Trade Gruppe. (Bild: Allianz Trade)
    11.März 2025 — 09:03 Uhr
    Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur

    Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln ein nicht-invasives KI-System, das Nachrichten ohne Berührung oder Sprache sendet, um Menschen mit Behinderungen mehr Autonomie zu ermöglichen.

  • Freedom24: Globaler Wettlauf um KI-Dominanz – Wie Anleger den Durchblick behalten
    Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg)
    10.März 2025 — 13:01 Uhr
    Freedom24: Globaler Wettlauf um KI-Dominanz – Wie Anleger den Durchblick behalten

    Der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) hält unvermindert an und befeuert ein regelrechtes «KI-Wettrüsten» unter den führenden Technologiekonzernen weltweit.

  • Sunrise und Perplexity gehen Partnerschaft ein
    Christoph Richartz, Chief Consumer Officer Main Brand bei Sunrise (Bild: Sunrise, Moneycab)
    6.März 2025 — 09:39 Uhr
    Sunrise und Perplexity gehen Partnerschaft ein

    «Durch die Partnerschaft mit Perplexity, einer führenden KI-gestützten Such- und Informationsplattform, wollen wir unser Angebot um ein hochmodernes KI-Produkt erweitern, um unsere Kundinnen und Kunden in der digitalen Welt zu stärken.»

  • Huawei stellt KI-WAN-Lösung vor und beschleunigt Übergang zum Zeitalter des intelligenten Netzwerks Net5.5G
    Leon Wang, Präsident der Datenkommunikations-Produktlinie von Huawei, am Mobile World Congress in Barcelona. (Foto: Huawei)
    5.März 2025 — 15:40 Uhr
    Huawei stellt KI-WAN-Lösung vor und beschleunigt Übergang zum Zeitalter des intelligenten Netzwerks Net5.5G

    Dank KI-Routern, neuen KI-Verbindungen und «AI New Brain» ermöglicht «AI WAN» den Netzbetreibern, Netzwerke mit optimaler TCO aufzubauen und neues Wachstum über alle Dienste hinweg zu erzielen.

  • ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI
    Forschende der Universität Zürich und der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich haben erstmals systematisch untersucht, wie ChatGPT (Version GPT-4) auf emotional belastende Geschichten reagiert. (Pexels)
    4.März 2025 — 07:10 Uhr
    ChatGPT auf der Couch: Entspannung für gestresste KI

    Belastende Nachrichten und traumatische Geschichten führen zu Stress und Angst – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei KI-Sprachmodellen wie ChatGPT. Forschende von UZH und PUK zeigen nun, dass auch die Therapie quasi menschlich funktioniert.

  • Cisco erweitert Partnerschaft mit NVIDIA im Bereich KI für Unternehmen
    Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco (Bild: Cisco, Moneycab)
    27.Februar 2025 — 15:34 Uhr
    Cisco erweitert Partnerschaft mit NVIDIA im Bereich KI für Unternehmen

    Die erweiterte Partnerschaft bietet Unternehmen Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten, um die Nachfrage von KI-Workloads nach leistungsstarken, latenzarmen und extrem energieeffizienten Verbindungen innerhalb sowie zwischen Rechenzentren, Clouds und AnwenderInnen zu erfüllen.

  • EY Thesenpapier: KI-generierte Inhalte im Wandel – zwischen Fortschritt und Ermüdung
    Adrian Ott, Partner und Chief Artificial Intelligence Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    27.Februar 2025 — 09:32 Uhr
    EY Thesenpapier: KI-generierte Inhalte im Wandel – zwischen Fortschritt und Ermüdung

    Large Language Models haben die Art und Weise, wie Inhalte produziert und konsumiert werden, grundlegend verändert. Doch während beispielsweise Unternehmen und Blogger verstärkt auf KI-generierte Inhalte setzen, zeigt sich eine zunehmende Müdigkeit gegenüber dieser automatisierten Datenflut.

  • KI-Überwachung schützt Great Barrier Reef
    Great Barrier Reef: KI überwacht bald das Ökosystem.
    26.Februar 2025 — 07:10 Uhr
    KI-Überwachung schützt Great Barrier Reef

    Die University of South Australia erfasst den Klimawandel – Ein einzigartiger Lebensraum ist stark bedroht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001