Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Asmallworld macht 2022 Rekordumsatz bei etwas geringerer Profitabilität
    (Foto: Asmallworld)
    16.März 2023 — 07:43 Uhr
    Asmallworld macht 2022 Rekordumsatz bei etwas geringerer Profitabilität

    Das soziale Netzwerk für Reiche hat 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Die Profitabilität ging hingegen leicht zurück.

  • Ethische Hacker: GObugfree startet Schweizer Bildungspremiere für Hochschulen und Universitäten
    Désirée Guntern Kreuzer, Direktorin Grundbildung an der FFHS Zürich (Bild: FFHS)
    15.März 2023 — 08:55 Uhr
    Ethische Hacker: GObugfree startet Schweizer Bildungspremiere für Hochschulen und Universitäten

    Hochschulen und Universitäten ermöglichen ihren Studierenden mit dem Bug Bounty Bildungs-Programm als ethische Hacker erste Praxiserfahrungen zu sammeln.

  • Ratgeber Überwachungskameras des Firmengeländes – ein lohnendes Investment
    (Photo by Alessandro Vallainc on Unsplash)
    13.März 2023 — 07:24 Uhr
    Ratgeber Überwachungskameras des Firmengeländes – ein lohnendes Investment

    Die Sicherheit kann durch die Videoüberwachung, welche selbstverständlich auch per App kontrolliert werden kann definitiv verbessert werden.

  • Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022
    (Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks)
    12.März 2023 — 10:05 Uhr
    Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022

    Die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen ist im Jahr 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

  • Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab
    (Photo by Kon Karampelas on Unsplash)
    24.Februar 2023 — 11:31 Uhr
    Bund wartet nach Tiktok-Verbot der EU-Kommission ab

    Mitarbeitende der EU-Kommission müssen die Social-Media-App Tiktok wegen Sicherheitsbedenken auf ihren Dienstgeräten löschen. Bei der Bundesverwaltung will man diesen Entscheid nun analysieren.

  • ChatGPT als Einfallstor für Hacker und Scammer – Fachkommentar von Acronis
    Stanislav Protassov, Technology President und Mitbegründer von Acronis. (Foto: Yuriy Chichkov / Wikimedia Commons)
    23.Februar 2023 — 16:21 Uhr
    ChatGPT als Einfallstor für Hacker und Scammer – Fachkommentar von Acronis

    Im Wesentlichen kann ChatGPT dabei helfen, Phishing-Texte und einfache Schadprogramme schneller und besser automatisiert zu erstellen. Wirklich ausgefeilte neue Malware wird man damit dagegen vorerst nicht erstellen können.

  • Microsofts Suchmaschine wird zur Suchst-du-Streit-Maschine
    (Bild Screenshot Bing)
    15.Februar 2023 — 16:29 Uhr
    Microsofts Suchmaschine wird zur Suchst-du-Streit-Maschine

    Ist 2023 das Jahr, in dem wir uns mit einer KI streiten? Der neue Chatbot in Microsofts Suchdienst Bing nimmt es mit Fakten nicht so genau. Weist man den Bot darauf hin, reagiert er trotzig.

  • Musk: Neuer Chef für Twitter zum Jahresende
    Elon Musk.
    15.Februar 2023 — 11:33 Uhr
    Musk: Neuer Chef für Twitter zum Jahresende

    Twitter-Besitzer Elon Musk lässt sich Zeit mit der versprochenen Übergabe des Chefpostens bei dem Online-Netzwerk.

  • Neue Wege in der Geldwäschebekämpfung – Unterstützung für Risk & Fraud-Management in Unternehmen
    (Bild: © Schlierner / AdobeStock)
    14.Februar 2023 — 09:22 Uhr
    Neue Wege in der Geldwäschebekämpfung – Unterstützung für Risk & Fraud-Management in Unternehmen

    KI, Machine Learning, Fuzzy Logic und dynamische Profile sind in der Lage, Kundenkonten und Transaktionen auf Basis unterschiedlichster Datenquellen in Echtzeit und bis ins Detail zu überwachen.

  • Netflix geht gegen gemeinsame Nutzung von Accounts in Europa vor
    Netflix-Zentrale in Los Gatos im US-Bundesstaat Kalifornien. (Bild: Netflix)
    9.Februar 2023 — 16:42 Uhr
    Netflix geht gegen gemeinsame Nutzung von Accounts in Europa vor

    Der Videostreaming-Riese geht davon aus, dass weltweit rund 100 Millionen Haushalte als eine Art Trittbrettfahrer auf Accounts von Familienmitgliedern und Freunden unterwegs sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 241 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001