Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Digitec Galaxus wächst in diesem Jahr weiter
    Migros-Chef Mario Irminger. (Foto: Migros)
    15.Dezember 2024 — 13:46 Uhr
    Digitec Galaxus wächst in diesem Jahr weiter

    Der Onlinehändler Digitec Galaxus ist nach dem Rekordumsatz 2023 in diesem Jahr erneut gewachsen. Migros-Chef Mario Irminger spricht von einem Wachstum der Migros-Tochter im zweistelligen Prozentbereich.

  • Asmallworld-Chef tritt zurück
    Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2024 — 08:18 Uhr
    Asmallworld-Chef tritt zurück

    Bei Asmallworld kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jan Luescher, der die Gesellschaft seit 2016 leitet, gibt das Amt per Ende April 2025 ab, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

  • Effiziente Buchhaltung für KMU: Digitale Lösungen im Überblick
    (Bild von Freepik (https://www.freepik.com/free-photo/view-messy-office-workspace-with-laptop-device_40166601.htm)
    6.Dezember 2024 — 18:13 Uhr
    Effiziente Buchhaltung für KMU: Digitale Lösungen im Überblick

    Durch den Einsatz von Software können Unternehmen ihre finanziellen Prozesse automatisieren und den Überblick über ihre Finanzen bewahren – ganz ohne komplexe manuelle Eingriffe.

  • «GROW with SAP» auf AWS vereinfachen Cloud-ERP-Bereitstellung
    Ruba Borno, Vice President des Bereichs Specialists and Partners bei AWS (Bild: AWS)
    3.Dezember 2024 — 10:36 Uhr
    «GROW with SAP» auf AWS vereinfachen Cloud-ERP-Bereitstellung

    GROW with SAP wird es den Kunden erleichtern, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, um ihre Endkunden besser zu bedienen und erleichtert die Entwicklung von sicheren Anwendungen für generative KI.

  • IBM: Pläne für die Hybrid-Cloud-Produktpalette 2025
    Hendrik Mesdag, Leiter Geschäftsbereich IBM Power DACH (Bild: IBM)
    3.Dezember 2024 — 10:16 Uhr
    IBM: Pläne für die Hybrid-Cloud-Produktpalette 2025

    Die steigende KI-Nutzung verlangt eine saubere Strategie hinsichtlich Datenspeicherung, Rechenkapazität sowie Sicherheits- und Compliance-Massnahmen.

  • Aveniq erreicht als erstes Unternehmen der Schweiz die Zertifizierung «SAP-certified in SAP security operations»
    Christophe Macherel, CEO Aveniq (Bild: Aveniq, Moneycab)
    26.November 2024 — 11:51 Uhr
    Aveniq erreicht als erstes Unternehmen der Schweiz die Zertifizierung «SAP-certified in SAP security operations»

    Die neuste SAP Security-Zertifizierung beleuchtet das Thema Sicherheitsbetrieb von SAP-Cloud Lösungen umfassend und detailliert.

  • Schweizer Mobilfunkanbieter erhalten erneut Bestnoten
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    26.November 2024 — 10:28 Uhr
    Schweizer Mobilfunkanbieter erhalten erneut Bestnoten

    Erneut haben die Mobilfunknetze der Schweizer Anbieter von der Fachzeitschrift «Connect» Top-Bewertungen bekommen. Swisscom liegt einen Hauch vor Sunrise, und Salt folgt auch nur mit wenig Abstand dahinter.

  • Neue Version von Proffix Px5 automatisiert Abläufe im Finanzwesen
    Proffix (Bild: Proffix)
    25.November 2024 — 11:23 Uhr
    Neue Version von Proffix Px5 automatisiert Abläufe im Finanzwesen

    Um den Spesenprozess zu beschleunigen, können sämtliche Auslagen – wie Fahrkilometer, Zugtickets und Einkäufe – im neuen Spesenworkflow von Proffix erfasst werden, unabhängig davon, ob diese privat oder via Firmenkreditkarte bezahlt wurden.

  • Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    25.November 2024 — 11:09 Uhr
    Cybersicherheits-Management für medizinische Geräte und IoT

    Die Nutzung von IoMT- und IoT-Geräten birgt Risiken, die nicht leicht zu bestimmen und zu beheben sind. So lassen sich die Geräte oft gar nicht patchen, oder die Hersteller liefern nur selten Aktualisierungen.

  • US-Regierung: Google soll Chrome-Browser verkaufen
    Chrome ist der weltweit am meisten verbreitete Internetbrowser. (Bild: Google)
    21.November 2024 — 08:18 Uhr
    US-Regierung: Google soll Chrome-Browser verkaufen

    Die US-Regierung will vor Gericht durchsetzen, dass Google sich vom weltweit meistbenutzten Web-Browser Chrome trennen muss. Das Justizministerium schlug die Massnahme im Wettbewerbsprozess gegen Google in Washington vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 241 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001