Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 14.Juni 2024 — 07:40 Uhr OpenAI entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure zur Erweiterung der Microsoft Azure AI-Plattform Oracle, Microsoft und OpenAl gehen eine Partnerschaft ein, um die Microsoft Azure Al-Plattform auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu erweitern und zusätzliche Kapazitäten für OpenAl bereitzustellen.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 13.Juni 2024 — 16:15 Uhr Cyberangriff auf Bund kurz vor Inkrafttreten der Sicherheitszone Unmittelbar vor dem Hochfahren der Sicherheitsmassnahmen für die Ukraine-Friedenskonferenz in Nidwalden ist der Bund im Cyberraum angegriffen worden.
Ralf Glabischnig, Gründungsmitglied der Crypto Valley Association und Gründer von Inacta Ventures. (Foto: inacta) 13.Juni 2024 — 14:33 Uhr The Hashgraph Association und Inacta Ventures investieren 50 Mio USD in neue Nachhaltigkeitsprojekte Das mit 50 Mio. USD dotierte Sustainability Venture Studio wird sich darauf konzentrieren, überprüfbare Klimafinanzierungstransaktionen zu ermöglichen.
Könnte mit seinen Milliarden zwei Hollywood-Schwergewichte unter ein Dach bringen: Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 12.Juni 2024 — 16:45 Uhr Oracle und Google Cloud kündigen eine umfassende Multicloud-Partnerschaft an Google Cloud wird Oracle Cloud Infrastructure-Datenbankservices und High-Speed-Netzwerkverbindungen mit Oracle anbieten.
(illustration: ERI) 12.Juni 2024 — 13:20 Uhr ERI WEBINAR – FIDA Unleashed: Beyond Open Banking and Data Privacy We are delighted to invite you to the webinar: FIDA Unleashed: Beyond Open Banking and Data Privacy.
Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview (Bild: Inventx) 12.Juni 2024 — 11:50 Uhr Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview «Mit unserer «Quantencomputing Ökosystem-Map» geben wir den Kundinnen und Kunden Orientierung im Hinblick auf Technologien, Use Cases und den Zugängen dazu.»
Apple Intelligence – das persönliche intelligente System für iPhone, iPad und Mac – kombiniert die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext, um eine Intelligenz zu ermöglichen, die für Nutzende hilfreich und relevant ist. (Bild: Apple) 12.Juni 2024 — 11:40 Uhr Apple: Ältere iPhones wären zu langsam für neue KI-Funktionen Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen aussen vor bleiben werden.
Safra A. Catz, CEO Oracle. (Foto: Oracle) 12.Juni 2024 — 11:38 Uhr Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte Der Softwarekonzern kündigt einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technologie-Riesen Microsoft und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 12.Juni 2024 — 09:03 Uhr Green gewinnt in Cannes den Data Cloud Global Award «Bestes Abwärme-Nutzungsprojekt» Der Green Metro-Campus Zürich ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Abwärmenutzung.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 11.Juni 2024 — 11:30 Uhr «Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive Das iPhone und andere Apple-Geräte bekommen ab Herbst viele neue KI-Funktionen. Die Software solle dabei auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Nutzer zugeschnitten sein und zugleich den grösstmöglichen Datenschutz bieten.