Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Abacus ungebrochen auf Wachstumskurs
    Claudio Hintermann, CEO Abacus. (Foto: Abacus)
    22.März 2023 — 09:29 Uhr
    Abacus ungebrochen auf Wachstumskurs

    Das Schweizer Software-Unternehmen verzeichnet für das Geschäftsjahr 2022 zum siebten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum.

  • Bank ABC Partners with Temenos and NdcTech
    Andreas Andreades, CEO a.i. und ehemaliger VRP Temenos. (Bild: Temenos)
    22.März 2023 — 08:40 Uhr
    Bank ABC Partners with Temenos and NdcTech

    Marking another solid step towards building the ‘Bank of the future’, Bank ABC will consolidate, its legacy systems across 15 countries on the Cloud-native Temenos platform, with the support of NdcTech, to accelerate pace of innovation and growth.

  • Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht
    (Unsplash)
    22.März 2023 — 07:32 Uhr
    Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht

    Die meisten Schweizerinnen und Schweizer kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte.

  • Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
    Ferrari-Werk in Maranello.
    21.März 2023 — 11:35 Uhr
    Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

    Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angegriffen worden. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Lösegeldforderung für Kontaktinformationen von Kunden erhalten.

  • PriceHubble will mit Übernahme von Dataloft Wachstum in Grossbritannien beschleunigen
    Sandra Jones, Geschäftsführerin von Dataloft, und Stefan Heitmann, Gründer und Executive Chairman von PriceHubble. (Bild: PriceHubble)
    21.März 2023 — 11:00 Uhr
    PriceHubble will mit Übernahme von Dataloft Wachstum in Grossbritannien beschleunigen

    PriceHubble hat mit Dataloft ein führendes britisches Unternehmen für Wohnimmobilien-Marktinformationen, übernommen.

  • Amazon streicht 9000 weitere Jobs
    Amazons Cloud-Sparte AWS trifft auf Kapazitäts-Engpässe. (Bild: Amazon Web Services)
    20.März 2023 — 16:40 Uhr
    Amazon streicht 9000 weitere Jobs

    Diesmal sollen unter anderem Mitarbeiter der Cloud-Sparte AWS sowie beim Livestreaming-Dienst Twitch betroffen sein.

  • Krithi Krithivasan zum designierten CEO  der Tata Consultancy Services ernannt
    Krithi Krithivasan, CEO der Tata Consultancy Services (Bild: Tata)
    20.März 2023 — 11:21 Uhr
    Krithi Krithivasan zum designierten CEO der Tata Consultancy Services ernannt

    Krithivasan wird eine Übergangsphase mit Rajesh Gopinathan durchlaufen und im nächsten Geschäftsjahr zum Managing Director & CEO berufen werden.

  • Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro
    Zu den Office-Bausteinen, die eine "Copilot"-Erweiterung erhalten, gehören Word für Textverarbeitung, Outlook für E-Mails und Kalender, Powerpoint für Präsentationen und Teams für Chats.
    17.März 2023 — 11:47 Uhr
    Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro

    Mit dem «Microsoft 365 Copilot» können Anwenderinnen und Anwender von Office-Programmen von den neuartigen KI-Funktionen profitieren, die seit Monaten in der IT-Welt für Aufsehen sorgen.

  • Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    16.März 2023 — 11:23 Uhr
    Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen

    Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden.

  • Asmallworld macht 2022 Rekordumsatz bei etwas geringerer Profitabilität
    (Foto: Asmallworld)
    16.März 2023 — 07:43 Uhr
    Asmallworld macht 2022 Rekordumsatz bei etwas geringerer Profitabilität

    Das soziale Netzwerk für Reiche hat 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Die Profitabilität ging hingegen leicht zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 176 177 178 179 180 … 1'570 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001