Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) 2.Januar 2025 — 10:13 Uhr Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab Die Swisscom hat die Milliarden Euro schwere Übernahme von Vodafone Italia etwas früher als erwartet abgeschlossen.
US-Finanzministerin Janet Yellen. 31.Dezember 2024 — 10:11 Uhr USA: Finanzministerium Ziel von chinesischem Hackerangriff Das US-Finanzministerium ist eigenen Angaben zufolge Ziel einer chinesischen Cyberattacke geworden. Ein Hacker soll einen Sicherheitsschlüssel erlangt haben.
Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg. (Foto: VW) 27.Dezember 2024 — 18:12 Uhr Bei VW 800’000 Autos laut Bericht von Datenleck betroffen Bei der VW-Softwaretochter Cariad hat es einem Medienbericht zufolge ein Datenleck gegeben. Bewegungsdaten von 800’000 E-Autos in Europa sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Internet gestanden haben.
Irans als moderat geltender Präsident Massud Peseschkian. 25.Dezember 2024 — 09:58 Uhr WhatsApp ist zurück: Iran hebt einige Internetsperren auf Der Iran hat das Verbot von Google Play und WhatsApp aufgehoben. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete, wurden die Anwendungen vom zuständigen Cyberzentrum wieder freigeschaltet.
23.Dezember 2024 — 18:11 Uhr Xerox kauft Lexmark Zwei der bekanntesten Namen im Geschäft mit Druckern und Kopierern kommen künftig aus einem Haus.
Die Swisscom hat Vodafone Italia für rund 8 Milliarden Euro übernommen und legt das Unternehmen mit ihrer Italien-Tochter Fastweb zusammen. 21.Dezember 2024 — 13:53 Uhr Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen Behörden genehmigt Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom nähert sich dem Abschluss. Alle zuständigen Behörden haben den 8 Milliarden Euro schweren Deal nun gebilligt.
(Unsplash) 20.Dezember 2024 — 16:55 Uhr Effizientere Autodesigns mit KI München – Neue Fahrzeuge zu designen ist teuer und zeitaufwendig. Daher kommt es zwischen den Modell-Generationen in der Regel nur zu kleinen Veränderungen. Mit DriverAerNet++ haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun den grössten Open-Source-Datensatz für Autoaerodynamik entwickelt. Über 8000 Modelle, die die gängigsten Fahrzeugtypen repräsentieren, ermöglichen […]
Prof. Dr. Can Dincer, Professor für Sensors and Wearables for Healthcare (Andreas Heddergott / TUM) 20.Dezember 2024 — 16:45 Uhr Mit Wearables die Gesundheit immer im Blick Im Interview gibt Can Dincer, Professor für Sensors and Wearables for Healthcare an der Technischen Universität München (TUM), Einblicke in seine Forschung.
20.Dezember 2024 — 16:35 Uhr Huawei Schweiz nimmt Kurs auf ehrgeizige und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung Huawei Schweiz hat wissenschaftlich fundierte kurz- und langfristige Netto-Nullziele festgelegt und diese durch die «Science Based Target initiative» (SBTi) validieren lassen.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) 20.Dezember 2024 — 16:22 Uhr Swico begrüsst die Einführung der E-ID Swico, der Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche, sieht in der E-ID ein Schlüsselinstrument, das Prozesse in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft modernisieren kann.