Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Spitch arbeitet aktiv an Italiens Digitalisierung mit
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    13.Februar 2025 — 11:56 Uhr
    Spitch arbeitet aktiv an Italiens Digitalisierung mit

    Staatliche italienische Gesellschaft PagoPA setzt auf Spitch zur Verbesserung des Bürgerservices.

  • Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall
    (Foto: localsearch)
    13.Februar 2025 — 10:18 Uhr
    Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall

    Das Bundesverwaltungsgericht muss sich mit der Stellung der Swisscom im Markt für Adressverzeichnisse befassen. Eine Konkurrentin zieht einen Entscheid der Wettbewerbskommission zum Thema weiter.

  • Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit
    Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    13.Februar 2025 — 10:05 Uhr
    Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit

    Die Schweiz hat mit diesem Entscheid einen ausgewogenen Weg eingeschlagen, um KI verantwortungsvoll zu regulieren, ohne Innovationen zu behindern.

  • GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen
    (Bild: Steve Johnson on Unsplash)
    13.Februar 2025 — 09:42 Uhr
    GenTwo: Der Kunstmarkt wird langsam demokratisiert – AMCs könnten diesen Prozess beschleunigen

    Kunst ist seit Jahrzehnten eine äusserst leistungsfähige und in hohem Masse unkorrelierte Anlageklasse. Aber der Kunstmarkt ist undurchsichtig und schwer zugänglich. Das ändert sich mit Investmentfondsplattformen für Privatkunden wie Masterworks und erstklassigen Tokenisierungsprojekten wie Artfi. Diese erfordern jedoch entweder einen enormen Aufwand oder eine mit der Blockchain vertraute Investorenbasis. Die AMC (actively managed certificate, aktiv […]

  • Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen
    (Pixabay)
    12.Februar 2025 — 14:56 Uhr
    Bundesrat will KI-Konventionen des Europarates übernehmen

    Die Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) soll den Innovationsstandort Schweiz stärken, den Grundrechtsschutz inklusive der Wirtschaftsfreiheit wahren und das Vertrauen der Bevölkerung in KI stärken, so die Landesregierung.

  • Swico: Bundesrat legt KI-Kurs fest. Ein Schritt in die richtige Richtung
    Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico)
    12.Februar 2025 — 14:53 Uhr
    Swico: Bundesrat legt KI-Kurs fest. Ein Schritt in die richtige Richtung

    «Der Bundesrat hat heute seine strategische Auslegeordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI) verabschiedet. Ein wichtiger Schritt im globalen Wettlauf um die Schlüsseltechnologie. Doch reicht das aus?»

  • Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht
    US-Vizepräsident J.D. Vance.
    11.Februar 2025 — 16:12 Uhr
    Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht

    Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.

  • Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 16:00 Uhr
    Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar

    Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen.

  • OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück
    Tech-Milliardär Elon Musk.
    11.Februar 2025 — 13:30 Uhr
    OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück

    Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.

  • Salesforce stellt gemeinsam mit Partnern AI Energy Score zur Messung der Effizienz von KI-Modellen vor
    Suzanne DiBianca, EVP und Chief Impact Office bei Salesforce. (Bild: Salesforce)
    11.Februar 2025 — 10:43 Uhr
    Salesforce stellt gemeinsam mit Partnern AI Energy Score zur Messung der Effizienz von KI-Modellen vor

    Salesforce hat gemeinsam mit Hugging Face, Cohere und der Carnegie Mellon University den ersten AI Energy Score entwickelt. KI-Entwicklerinnen und -Anwender können damit den Energieverbrauch von KI-Modellen bewerten, identifizieren und vergleichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 1'579 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001