Mit einem neuen Analyseverfahren kann die Wirksamkeit von Smartphone-basierten Interventionen präziser vorhergesagt werden. (Foto: Shutterstock/unibas) 2.Februar 2021 — 11:15 Uhr Wie können Sie Ihr Smartphone am besten nachhaltig nutzen? Ein Handy nachhaltig zu nutzen, bedeutet, es länger und effizienter zu nutzen. Davon profitiert die Umwelt, aber auch Sie persönlich.
(Bild: open up) 2.Februar 2021 — 10:40 Uhr Crealogix engagiert open up für die Unternehmenskommunikation Das Fintech-Unternehmen Crealogix setzt in der Unternehmenskommunikation auf die Beratungsdienste der PR- und Kommunikationsagentur open up AG.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas) 2.Februar 2021 — 10:14 Uhr Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier Abraxas Informatik AG integriert das Schweizer Startup Byerley, einen Schweizer Chatbot-Anbieter im Behördenumfeld.
(Illustration: Green) 2.Februar 2021 — 08:22 Uhr Green lanciert neuen Markenauftritt Unter dem Leistungsversprechen «Wir bringen weiter und gestalten die digitale Zukunft. Heute.» will das Unternehmen Kundinnen und Kunden voranbringen.
Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch) 1.Februar 2021 — 14:21 Uhr Spitch stellt Sprachsystem für Corona-Hotlines vor Die häufigsten Routinefragen beantworten Computer, so dass das Personal mehr Zeit hat für konkrete Anfragen.
Jan Brzezek, Gründer und CEO der Crypto Finance Gruppe (l.) und Rupertus Rothenhäuser, CEO der Crypto Broker AG. (Foto: zvg) 1.Februar 2021 — 14:18 Uhr Crypto Finance Brokerage erhält Finma-Bewilligung Die Bewilligung wird es der Crypto Finance Gruppe ermöglichen, neue Produkte, Dienstleistungen und Handelsfunktionalitäten anzubieten.
Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth) 1.Februar 2021 — 14:05 Uhr Swico House View: Globale & Schweizerische Wachstumstrends und Fokus auf Digitale Ethik Die Swico House View untersucht bereits zum vierten Mal, wie sich die Marktzahlen ausgewählter ICT-Technologien global entwickeln.
Florian Forster, CAOS AG 1.Februar 2021 — 11:59 Uhr Abstimmungsdiskussion E-ID – ein technischer Blick für Klarheit in der Argumentation Wem gehört aus technischer Sicht die Identität: Dem Staat, dem IdP oder den Nutzern? Welche Daten können wie gesammelt werden?
Serguei Beloussov, Gründer und Chief Research Officer von Acronis. (Foto: pd) 1.Februar 2021 — 11:30 Uhr Acronis unterstützt Reseller und Service Provider mit neuem Cloud-orientierten #CyberFit Partnerprogramm Das verbesserte Programm bietet zusätzliche Vorteile, Incentives und Tools, mit denen Partner ihre Cyber Protection-Angebote modernisieren und neue Geschäftschancen und Umsätze generieren können.
Peter Schnürer, CEO daura 1.Februar 2021 — 11:01 Uhr Die Aktien-Revolution im Schweizer Gesetz – daura machts vor Daura ebnet den Weg zur Umsetzung der neuen DLT-Gesetzgebung für Schweizer Aktiengesellschaften.