(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 1.Juli 2017 — 07:52 Uhr USA warnen vor Hackerattacken auf Atom- und Energiewirtschaft Hacker sollen sich über gefälschte E-Mails (Phishing) Zugang zu den IT-Systemen verschafft haben.
(Illustration: Adobe) 30.Juni 2017 — 18:02 Uhr Fazit Adobe Summit Sneaks: KI, VR und IoT bestimmen Zukunft des Marketings Entwicklungstalente präsentieren ihre Perspektive auf Trends in der Technologie-Entwicklung für das Marketing.
(Foto: Pixabay) 30.Juni 2017 — 14:08 Uhr Nachrichten auf dem stillen Örtchen Etwa ein Drittel der Smartphone-Nutzer ruft im Bad bzw. auf der Toilette Nachrichten ab.
Facebook-Drohne "Aquila" bei ihrem Erstflug im Juli 2016. (Foto: Facebook) 30.Juni 2017 — 11:35 Uhr Facebooks Internet-Drohne beim zweiten Flug sicher gelandet «Aquila»-Drohne laut Mark Zuckerberg nach 106 Minuten Flug «weich» in der Wüste von Arizona gelandet.
Marcel Walker, Head of Network & Cloud bei Swisscom. (Foto: Swisscom) 30.Juni 2017 — 10:28 Uhr Cloud-Studie: «An Swisscom führt 2017 nichts vorbei» Das globale Marktforschungs-Unternehmen ISG hat den Cloud-Markt Schweiz unter die Lupe genommen.
Startup-Campus "Station F" in Paris. 30.Juni 2017 — 07:47 Uhr Weltgrösster Startup-Campus in Paris eröffnet In dem früheren Bahndepot sollen künftig mehr als 1000 IT-Startups unterkommen.
29.Juni 2017 — 22:51 Uhr Geharnischte Kritik an Plänen für Telefon- und Computer-Überwachung Telekom und IT-Branche monieren unverhältnismässige Überwachung und fehlende Rechtssicherheit.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher VBS. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 29.Juni 2017 — 17:15 Uhr Bundesrat Parmelin warnt vor Sparen bei der Cybersicherheit «Wir müssen die Schweiz heute verteidigen und nicht morgen oder zu einem späteren Zeitpunkt.»
29.Juni 2017 — 14:08 Uhr Schaden durch Cyberattacke behindert Unternehmen weiter Das Angriffs-Programm hat sich nur als Erpressungstrojaner getarnt, aber in Wirklichkeit Daten gelöscht und nicht verschlüsselt.
Johannes Schweifer, Albert Osmani und Ralf Glabischnig (v.l.n.r. ). (Foto: Inacta) 29.Juni 2017 — 11:58 Uhr Inacta: Erstmals mit Bitcoins feine Weine kaufen Cryptowährungen stellen ganze Branchen auf den Kopf und fordern die traditionellen Player des heutigen Währungssystems heraus.