Twitter-CEO Jack Dorsey. (Foto: Twitter/Flickr) 15.Juni 2016 — 16:32 Uhr Twitter steigt bei Berliner Musikfirma Soundcloud ein Soundcloud gilt als ein Juwel der Berliner Start-up-Szene, immer wieder wurde über einen Börsengang spekuliert.
15.Juni 2016 — 07:46 Uhr Salesforce: Ihre Kunden verändern sich täglich – Digitale Transformation ist der Schlüssel Event 26. Juli 2016 | Sales und Underwriting von Versicherungsunternehmen mit Salesforce in Zürich.
14.Juni 2016 — 16:16 Uhr Lenovo tritt in den Schweizer Smartphone-Markt ein Smartphones und Wearables der Marke Moto ab sofort in der Schweiz erhältlich.
14.Juni 2016 — 15:35 Uhr AIM Software appoints Deepak Srinivasan as CTO Based in Vienna and New York, Srinivasan will be responsible for technology enablement and business applications of the GAIN platform.
14.Juni 2016 — 14:40 Uhr José Velázquez wird neuer COO der SAP Schweiz Der 53-Jährige folgt auf Andreas Stuker, der auf eigenen Wunsch in die GSSP-Organisation wechselt.
(Foto: ldprod - Fotolia) 14.Juni 2016 — 14:00 Uhr E-Commerce: Kundennähe als entscheidender Erfolgsfaktor E-Commerce-Report 2016: Digitalisierung und Einflüsse aus dem Ausland treiben Handelslandschaft.
Gerald Cohen, President und CEO von Information Builders. 14.Juni 2016 — 10:37 Uhr Information Builders kündigt Verfügbarkeit von WebFOCUS Business User Edition an Verbesserte Self-Service-Tools und -Apps, die es allen Anwendern einer Organisation erleichtern, fundierte Entscheidungen basierend auf Data Analytics zu treffen.
14.Juni 2016 — 08:44 Uhr Soreco HR lanciert Produktlinie SorecoHR 4.0 auf neuer technologischer Basis Der Schweizer Hersteller von Personal-Software investiert in nachhaltige und zeitgemässe Weblösung.
iOS 10 für iPhone und iPad mit zahlreichen Neuerungen. (Foto: Apple) 14.Juni 2016 — 07:16 Uhr Apple setzt auf Siri und verstärkt Fokus auf Cloud-Dienste Der iPhone-Bezahldienst Apple Pay soll bald auf die Schweiz ausgedehnt werden.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 13.Juni 2016 — 18:10 Uhr Microsoft will Business-Netzwerk LinkedIn kaufen Der Xing-Konkurrent wird insgesamt mit 26,2 Mrd Dollar bewertet. Microsoft bietet 196 Dollar pro Aktie.