Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt
    Mehrschichtige, so genannt tiefe neuronale Netze, sind hochkomplexe Konstrukte, die von der Struktur des menschlichen Gehirns inspiriert sind. Ein Manko bleibt jedoch: Die inneren Arbeitsweisen und Entscheidungen dieser Modelle entzieht sich oft der Erklärbarkeit. (Bild: KI-generiert, pawczar/AdobeStock/Unibas)
    6.März 2024 — 07:20 Uhr
    Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt

    Tiefe neuronale Netze haben in Wissenschaft und Technik bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, aber es ist weitgehend unklar, warum sie so gut funktionieren.

  • Boerse Stuttgart Digital ermöglicht institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen
    Roger Wildi, CEO von Profidata (Bild: Profidata)
    5.März 2024 — 17:35 Uhr
    Boerse Stuttgart Digital ermöglicht institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen

    Boerse Stuttgart Digital, ein Anbieter von Krypto- und Digitalgeschäften, schliesst eine Partnerschaft mit Profidata, dem Anbieter von Software-, SaaS-Lösungen und für Investment- und Vermögensverwaltung.

  • Profidata: LLB Invest implementiert RiskRadar von Arkus FS
    Martin Ewen, Chief Risk Officer bei Arkus FS.
    5.März 2024 — 17:23 Uhr
    Profidata: LLB Invest implementiert RiskRadar von Arkus FS

    RiskRadar bietet eine breite Palette von Risiko- und Reporting-Funktionalitäten, die die Bedürfnisse von Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltern abdecken.

  • Huawei und vivo unterzeichnen globales Patent-Cross-Licensing-Abkommen
    Alan Fan, Leiter der Abteilung für geistiges Eigentum bei Huawei. (Foto: Huawei)
    5.März 2024 — 16:52 Uhr
    Huawei und vivo unterzeichnen globales Patent-Cross-Licensing-Abkommen

    Huawei und vivo habenein globales Patent-Cross-Licensing-Abkommen unterzeichnet, das wesentliche Patente im Mobilfunkbereich abdeckt, einschliesslich solche für 5G.

  • Amazon und Huawei unterzeichnen weltweites Patentabkommen
    Alan Fan, Leiter der Abteilung für geistiges Eigentum bei Huawei. (Foto: Huawei)
    5.März 2024 — 16:49 Uhr
    Amazon und Huawei unterzeichnen weltweites Patentabkommen

    Amazon und Huawei haben eine mehrjährige Vereinbarung zur gegenseitigen Lizenzierung von Patenten geschlossen, die anhängige Rechtsstreitigkeiten zwischen beiden Unternehmen beendet.

  • Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte
    Gregor Bieler, Head of Central Europe bei Cognizant. (Bild: Cognizant)
    5.März 2024 — 16:45 Uhr
    Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte

    Generative künstliche Intelligenz (KI) hat bereits zu radikalen Veränderungen geführt – und dies war erst der Anfang.

  • IT-Dienstleister Freihandlabor lanciert Schweizer «Ready to use»-Chatbot für KI-gestützte Datenverarbeitung
    Fabio Duo, Geschäftsführer Freihandlabor (Bild: Freihandlabor)
    5.März 2024 — 10:52 Uhr
    IT-Dienstleister Freihandlabor lanciert Schweizer «Ready to use»-Chatbot für KI-gestützte Datenverarbeitung

    Der IT-Dienstleister Freihandlabor bietet mit Peak Privacy die erste einfach nutzbare Lösung für GPT-Modelle mit Schweizer Datenschutzstandards und Datenhaltung in der Schweiz.

  • Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen-Abfindungen einklagen
    Tech-Milliardär Elon Musk.
    5.März 2024 — 09:19 Uhr
    Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen-Abfindungen einklagen

    Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen.

  • EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    4.März 2024 — 15:50 Uhr
    EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple

    Die EU-Kommission hat zur Abschreckung eine Wettbewerbsstrafe von rund 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt.

  • Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI
    (Bild: Adobe Stock)
    4.März 2024 — 11:30 Uhr
    Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI

    Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 1'568 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001