Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien
    1,5 Millionen Menschen werden 2050 in Australien durch den steigenden Meeresspiegel und Überflutungen bedroht sein. (Unsplash)
    vor 23 Stunden
    Klimabericht zeichnet düstere Zukunft für Australien

    An der dicht besiedelten Ostküste Australiens könnten bis 2050 mehr als 1,5 Millionen Menschen durch den steigenden Meeresspiegel und Überflutungen bedroht sein.

  • Buchneuheit: «The Carbon Paradox» von Renat Heuberger
    Renat Heuberger. (Foto: zvg)
    15.September 2025 — 13:26 Uhr
    Buchneuheit: «The Carbon Paradox» von Renat Heuberger

    Das Buch zeigt die widersprüchlichen Mechanismen hinter den umstrittenen Klimazertifikaten auf – und verbindet die Spannung eines Klima-Thrillers mit der Tiefenschärfe einer Analyse der globalen Klimafinanzierung.

  • Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei
    11.September 2025 — 07:30 Uhr
    Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei

    Eine neue Studie zeigt, dass der menschgemachte Klimawandel zwischen 2000 und 2023 weltweit über 200 Hitzewellen wahrscheinlicher und intensiver gemacht hat.

  • Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet
    Der Weltklimarat IPCC bezeichnet das Mittelmeer auch als „Hotspot des Klimawandels“. (Unsplash)
    9.September 2025 — 07:20 Uhr
    Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet

    Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als im globalen Durchschnitt.

  • Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz –
    (Unsplash)
    25.August 2025 — 13:24 Uhr
    Trotz viel grüner Energie: China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz –

    China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien.

  • Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland
    (Foto: UZH)
    14.August 2025 — 07:20 Uhr
    Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland

    Zürich – Der grönländische Eisschild schmilzt immer schneller. Beschleunigt wird der Prozess durch die Eisbergkalbung: Brechen riesige Eisbrocken am Gletscherende ab, lösen sie auf und unter Wasser hohe Wellen aus, die wärmeres Meerwasser nach oben befördern. Das verstärkt das Schmelzen der Eismassen, wie die Universitäten Zürich und Washington zeigen. Eisbergkalbung nennt sich der Prozess, wenn […]

  • Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS, im Interview
    Dr. Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS (Bild: UNITED WATERWAYS, Moneycab)
    13.August 2025 — 09:23 Uhr
    Sascha Gill, CEO UNITED WATERWAYS, im Interview

    «Wir befördern heute mehr Passagiere und erzielen höhere Umsätze als vor der Pandemie. Unsere Flotte und unser Betrieb machen inzwischen mehr als ein Viertel aller Binnenschiffe für Passagiere in Europa aus.»

  • Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung
    Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt BAFU. (Bild: BAFU/mc)
    5.August 2025 — 12:58 Uhr
    Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung

    Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen.

  • Klimastiftung Schweiz: Klimainnovation als Treiber für wirtschaftlichen Erfolg
    Dynamische KMU gesucht - jetzt Förderantrag einreichen. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    5.August 2025 — 10:48 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Klimainnovation als Treiber für wirtschaftlichen Erfolg

    Aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel brauchen nicht nur neue Ideen, sondern auch innovative Entwicklungen und Technologien. Genau hier zeigen KMU immer wieder ihre Stärke.

  • Neue Plastik-Studie von Greenpeace International
    «Mit jedem Atemzug»: Greenpeace weist auf die Risiken der Luftverschmutzung durch die petrochemische Produktion für die Kunststofflieferkette hin. (Foto: Greenpeace)
    23.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Neue Plastik-Studie von Greenpeace International

    10 Prozent der Schweizer Bevölkerung leben in der Nähe einer petrochemischen Fabrik, die mit Plastikproduktion zu tun hat. Sie sind potenziell gefährlichen Emissionen ausgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001