Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Lucia Zosso ist neue Geschäftsführerin von Wildbiene + Partner
    Lucia Zosso ist neue Geschäftsführerin von Wildbiene + Partner. (Foto: zvg)
    9.September 2024 — 15:08 Uhr
    Lucia Zosso ist neue Geschäftsführerin von Wildbiene + Partner

    Die Schweizerin bringt Erfahrung und Leidenschaft für nachhaltige Lebensmittelsysteme und Biodiversität mit und möchte diese mit Wildbiene+Partner messbar verbessern.

  • Zweitwärmster August seit Messbeginn
    30.August 2024 — 15:10 Uhr
    Zweitwärmster August seit Messbeginn

    Im Süden und in den Bergen wurden die Augustrekorde von 2003 vereinzelt wieder erreicht oder überschritten.

  • Timber Finance: Dekarbonisierung von Gebäuden durch CO₂-Speicherzertifikate erstmals möglich
    Das Zürcher PropTech Startup Timber Finance hat erstmals eine weltweit anerkannte Methodologie entwickelt, damit Bauherren und Immobilien-Investoren ihre Klimaleistung «in Holz zu bauen» durch CO₂-Zertifikate monetarisieren können. (Foto: zvg)
    28.August 2024 — 10:53 Uhr
    Timber Finance: Dekarbonisierung von Gebäuden durch CO₂-Speicherzertifikate erstmals möglich

    Das Zürcher PropTech-Startup Timber Finance hat erstmals eine weltweit anerkannte Methodologie entwickelt, damit Bauherren und Immobilien-Investoren ihre Klimaleistung «in Holz zu bauen» durch CO₂-Zertifikate monetarisieren können.

  • Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries, im Interview
    Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries (Bild: scienceindustries)
    26.August 2024 — 10:30 Uhr
    Stephan Mumenthaler, Direktor von scienceindustries, im Interview

    «Ein Scheitern der Verhandlungen mit der EU könnte zu neuen Handelshemmnissen und administrativen Hürden führen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizerischen Chemie- und Pharmaindustrie stark beeinträchtigt.»

  • Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen
    23.August 2024 — 13:27 Uhr
    Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen

    Durch den Klimawandel könnte es immer mehr hitzebedingte Todesfälle geben. Besonders Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind betroffen.

  • Swico: Die Schweiz besitzt eine gigantische Rohstoffmine
    Ausgediente Leiterplatten. (Foto: Swico Recycling)
    21.August 2024 — 10:20 Uhr
    Swico: Die Schweiz besitzt eine gigantische Rohstoffmine

    In den letzten 30 Jahren sammelte und recycelte Swico rund eine Million Tonnen Elektronikgeräte – das entspricht dem doppelten Gewicht des Burj Khalifa, des höchsten Gebäudes der Welt.

  • Jedes fünfte Kind erlebt doppelt so viele Hitzetage wie seine Grosseltern
    Kinder in Senegal sind an 198 Tagen im Jahr Temperaturen über 35 Grad ausgesetzt. (Unsplash)
    15.August 2024 — 08:22 Uhr
    Jedes fünfte Kind erlebt doppelt so viele Hitzetage wie seine Grosseltern

    Laut einer neuen UNICEF-Analyse lebt eines von fünf Kindern – oder 466 Millionen – in Gebieten, in denen es jedes Jahr mindestens doppelt so viele extrem heisse Tage gibt wie noch vor sechs Jahrzehnten.

  • Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität
    Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigt. (Unsplash)
    14.August 2024 — 07:32 Uhr
    Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

    Nahrung, Futtermittel, Faserstoffe und Bioenergie: Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigt. Wie lassen sich zusätzliche Anbauflächen mit dem Naturschutz vereinbaren?

  • Gemeinsam Konflikte lösen – 12. Swiss Green Economy Symposium
    Daniel Dubas, Delegierter des Bundesrates für Agenda 2030, Sektionschef Nachhaltige Entwicklung, Bundesamt für Raumentwicklung ARE (Bild: zVg)
    6.August 2024 — 10:16 Uhr
    Gemeinsam Konflikte lösen – 12. Swiss Green Economy Symposium

    Vom 27. bis 29. August 2024 findet in Winterthur das 12. Swiss Green Economy Symposium SGES statt. Es ist die umfassendste Konferenz zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der Schweiz.

  • Sunrise setzt auf 100-prozentige Elektrifizierung der Fahrzeugflotte
    Sunrise-CEO André Krause. (Foto: Sunrise)
    30.Juli 2024 — 09:41 Uhr
    Sunrise setzt auf 100-prozentige Elektrifizierung der Fahrzeugflotte

    Mit Blick auf die betrieblichen Emissionen spielt die Fahrzeugflotte von Sunrise eine zentrale Rolle. Bereits im Jahr 2023 hat Sunrise angefangen, die Fahrzeugflotte kontinuierlich zu ersetzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001