Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres
    Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton (Bild: Franklin Templeton)
    vor 53 Minuten
    Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres

    Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sein.

  • Black Friday 2025: Was Konsumenten wirklich wollen – und wie Händler darauf reagieren sollten
    Mit dem Black Friday startet für viele Händler die Weihnachtssaison. (Quelle: BHN)
    vor 2 Stunden
    Black Friday 2025: Was Konsumenten wirklich wollen – und wie Händler darauf reagieren sollten

    38 Prozent der deutschen Verbraucher planen dieses Jahr einen Black Friday Kauf – zugleich wächst die Skepsis gegenüber inszenierten Sales und Scheinrabatten.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Hauch Geheimnis soll bleiben
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    vor 8 Stunden
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ein Hauch Geheimnis soll bleiben

    «Einer Zentralbank wie der SNB, deren Glaubwürdigkeit ausserordentlich hoch ist und deren Entscheidungen in der Bevölkerung grosses Vertrauen geniessen, kann eine höhere Transparenz eigentlich nur schaden.»

  • Market Insight REYL Intesa Sanpolo: Die USA – Nach wie vor führend
    Jack Loudoun, Chief Investment Officer, REYL Overseas. (Foto: REYL)
    12.November 2025 — 09:50 Uhr
    Market Insight REYL Intesa Sanpolo: Die USA – Nach wie vor führend

    «Die Stärken der USA – Innovation, wirtschaftliche Grösse, kultureller Einfluss und institutionelle Tiefe – heben sie weiterhin hervor. Melonis Aussage bleibt gültig: Innovation ist Amerikas Vorteil.»

  • sgv: Weniger Bürokratie und mehr Fairness bei der öffentlichen Beschaffung
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    11.November 2025 — 15:57 Uhr
    sgv: Weniger Bürokratie und mehr Fairness bei der öffentlichen Beschaffung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine Überprüfung des öffentlichen Beschaffungswesens auf Entlastungspotenziale für Unter­nehmen – insbesondere für KMU, die einen wichtigen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft leisten.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lob des Ökihofs
    Ort nicht nur für Abfälle, sondern auch für die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern: Ökihof in der Wohngemeinde unseres Autors, Unterägeri. (Foto: Gemeinde Unterägeri)
    10.November 2025 — 08:04 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lob des Ökihofs

    Während in Deutschland Müllentsorgung eine notwendige, aber leider auch aufwendige Verrichtung wurde, entwickelte sie sich in der Schweiz zu einem Bürgertreff. Zu verdanken haben wir es den Ökihöfen.

  • Meret Schneider: Digitale Plattformen – endlich Regulierung?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    7.November 2025 — 10:35 Uhr
    Meret Schneider: Digitale Plattformen – endlich Regulierung?

    «Die krassen Eingriffe in die öffentliche Debatte und die willkürliche Moderationsfunktion in den Händen weniger globaler Player widersprechen jeglichen journalistischen Qualitätsnormen und stellen eine echte Bedrohung für die Demokratie dar.»

  • T. Rowe Price: Vier Anleihelösungen für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse
    Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price/mc)
    6.November 2025 — 08:50 Uhr
    T. Rowe Price: Vier Anleihelösungen für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse

    Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von marktbezogenen und wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, darunter politische Unsicherheit, anhaltende Inflation, hohe Haushaltsdefizite und anhaltende geopolitische Spannungen.

  • Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    3.November 2025 — 10:27 Uhr
    Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei

    «Der Anteil aller Nahrungsmittel am Haushaltsbudget in der Schweiz beträgt durchschnittlich 6.8%, wobei Brot als günstiges Nahrungsmittel einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Kaufkraft hat.»

  • VP Bank Spotanalyse: EZB belässt Leitzins unverändert
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    30.Oktober 2025 — 16:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB belässt Leitzins unverändert

    Der Zinssenkungszyklus dürfte wohl beendet sein. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat ihre Leitzinsen wie erwartet unverändert gelassen. Die Währungshüter zeigen sich zufrieden.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 261 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001