Fredy Hasenmaile, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) vor 2 Stunden Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schöllenen statt Winkelried «Wenn selbst viel mächtigere Handelspartner wie die EU oder Japan klein beigeben und sich dem amerikanischen Druck beugen, wie hätte ausgerechnet die Schweiz einen erfolgreichen Handelskampf führen sollen? Pragmatismus ist gefragt.»
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) vor 19 Stunden sgv: Lob für Wettbewerbs-Paket, Enttäuschung über neue Belastungen der KMU Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das heute vom Bundesrat präsentierte Paket mit Massnahmen zur regulatorischen Entlastung der Unternehmen.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 26.November 2025 — 10:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Am Rande der Schöpfung – KiPPPunkte in Deutschland (Teil 2) Vielleicht liegt es ja an der bedenklich nahen Vorweihnachtszeit, dass ich in Endzeitstimmung versinke. Aber geht es Ihnen nicht genauso – haben Sie nicht das Gefühl, das gerade alles auf der Welt aus dem Ruder läuft?
Beat Mörgeli, dipl. Wirtschaftsprüfer BDO AG, Co-Niederlassungsleiter BDO Winterthur (Bild: BDO, Moneycab) 26.November 2025 — 07:20 Uhr BDO: Warum fehlende Stellvertretungsplanung für viele KMU existenzbedrohend wird Eine unerwartete Krankheit, eine kurzfristige Kündigung oder eine längere Abwesenheit im Bereich Finanzen oder Administration können selbst stabile KMU aus der Bahn werfen.
Michael Welti, Head of Private Banking, Mitglied der Geschäftsleitung, Banque Heritage. (Bild: Banque Heritage) 25.November 2025 — 10:43 Uhr Banque Heritage: Navigieren durch eine neue Ära des Reichtums «Wir erleben derzeit einen der bedeutendsten Generationswechsel in der Geschichte: Sie wird von der Generation F – der Generation Founder – vorangetrieben.»
Ryan McGrail, Senior Credit Research Analyst bei Loomis Sayles. (Foto: zvg) 21.November 2025 — 13:02 Uhr Loomis Sayles: Öl vor einer holprigen Wegstrecke: Kurzfristige Schmerzen, langfristiges Potenzial «Wer die Energiemärkte in diesem Jahr beobachtet hat, weiss: die Entwicklung des Ölpreises war 2025 alles andere als langweilig.»
Tomasz Wieladek, Europäischer Chef-Makrostratege bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price) 21.November 2025 — 12:53 Uhr T. Rowe Price: US-Zölle dürften 2026 Europäische Produktion schwächen und EZB zur Zurückhaltung veranlassen Marktkommentar von Tomasz Wieladek, Europäischer Chef-Makrostratege bei T. Rowe Price.
Annika Huber, Expertin Klima & Natur bei BDO (Bild: BDO, Moneycab) 20.November 2025 — 16:38 Uhr Klimarisiken sind Wirtschaftsrisiken: Warum Unternehmen jetzt in Resilienz investieren sollten Unternehmen, die Klimarisiken frühzeitig managen, reduzieren Volatilität, sichern Finanzierungsvorteile und schaffen Wachstumsspielräume.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 20.November 2025 — 15:40 Uhr VP Bank Spotanalyse: Jobwachstum in den USA im September intakt «Besser eine Zahl als gar keine Zahl. So muss der heutige Arbeitsmarktbericht für September aufgefasst werden. Er liefert lediglich weitere Indikationen zum aktuellen Zustand am Jobmarkt.»
Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 19.November 2025 — 15:09 Uhr Australien, Indien und Saudi-Arabien: Mögliche Überraschungskandidaten im nächsten Zyklus Nach unserer Analyse ist Australien aufgrund seiner diversifizierten fiskalischen Unterstützung und seiner Ressourcenposition besser als viele andere Länder in der Lage, die globale Unsicherheit zu bewältigen.