Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch?
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    vor 4 Stunden
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Singen die Kanarienvögel noch?

    «Anleger müssen sich auf unruhigere Zeiten einstellen. Turbulenzen an den Anleihen- und Währungsmärkten scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.»

  • sgv: KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    9.Oktober 2025 — 18:12 Uhr
    sgv: KMU sind angewiesen auf eine zuverlässige und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur

    Bern – Für KMU ist das Nationalstrassennetz die wichtigste Verkehrsinfrastruktur überhaupt. Umso wichtiger ist Flüssig­verkehr ohne Engpässe, um keinen Verkehrskollaps zu produzieren. Mit dem heute publizierten Bericht der ETH Zürich zur Weiterentwicklung der Ver­kehrs­infrastruktur werden die Grund­lagen geschaffen für die Diskussion über die künftigen Infra­struktur­inves­titionen. Das ist gut so. Nun ist die Politik gefordert, auf […]

  • Die angekündigten EU-Zölle könnten der Schweizer Stahlindustrie endgültig das Genick brechen
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    9.Oktober 2025 — 12:57 Uhr
    Die angekündigten EU-Zölle könnten der Schweizer Stahlindustrie endgültig das Genick brechen

    Nach der Ankündigung der EU, der Schweiz als Drittstaat die Zollkontingente auf Stahl zu kürzen und den generellen Zollsatz auf 50% zu erhöhen, droht der wichtigste Exportmarkt für Schweizer Stahl wegzubrechen.

  • sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    8.Oktober 2025 — 16:09 Uhr
    sgv begrüsst Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung auf 24 Monate

    nternehmen können bis auf weiteres während bis zu 24 Monaten Kurz­arbeits­entschädigung beziehen. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv unterstützt diese wichtige, Arbeitsplatz erhaltende Massnahme.

  • Swissprivate AG: Finanzbranche – EU-Frage als grösste Herausforderung
    Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG (Bild: Swissprivate)
    8.Oktober 2025 — 14:48 Uhr
    Swissprivate AG: Finanzbranche – EU-Frage als grösste Herausforderung

    Lange Zeit konnte sich die Finanzbranche vom politischen Geschehen in der Schweiz abkoppeln. Spätestens nach der Finanzkrise 2008/09 jedoch begann die eidgenössische Regulierung die Landschaft umzupflügen.

  • Chinesische Aktien: Aluminium, LCD-Panels, Glasfaser und Windkraft erleben eine verbesserte Angebots-Nachfrage-Dynamik
    Wenli Zheng, Portfoliomanager der China Evolution Equity Strategy bei T. Rowe Price. (Foto: T. Rowe Price)
    6.Oktober 2025 — 10:57 Uhr
    Chinesische Aktien: Aluminium, LCD-Panels, Glasfaser und Windkraft erleben eine verbesserte Angebots-Nachfrage-Dynamik

    Der chinesische Aktienmarkt hat in den letzten Monaten eine starke Performance gezeigt, angeführt von einer robusten Rallye bei Technologieaktien und einer breit angelegten Sektorrotation.

  • Flexstone Partners: Private Equity – Zielgerichtete Chancen vor dem nächsten Zyklus
    David Arcauz, CFA, Managing Partner bei Flexstone Partners. (Bild: Flexstone Partners/mc)
    6.Oktober 2025 — 08:15 Uhr
    Flexstone Partners: Private Equity – Zielgerichtete Chancen vor dem nächsten Zyklus

    Die vielversprechendsten Chancen bieten sich derzeit im Small- und Mid-Cap-Segment, in Sekundärstrategien sowie im Private Debt- Bereich.

  • Bellevue Asset Management: Pfizer-Trump-Vereinbarung stellt Wendepunkt in der Debatte um Arzneimittelpreise dar
    Dr. Terence McManus, Senior Healthcare Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue AM)
    3.Oktober 2025 — 10:59 Uhr
    Bellevue Asset Management: Pfizer-Trump-Vereinbarung stellt Wendepunkt in der Debatte um Arzneimittelpreise dar

    Von Dr. Terence McManus, Senior Healthcare Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management Pfizer ergreift erste Massnahmen, um Investoren die nötige Sicherheit für den Sektor zu gebenPfizer und Präsident Trump haben eine Vereinbarung über folgende Punkte bekannt gegeben: MFN-Preise in Medicaid (ein Vertriebskanal, der weniger als 5 % des US-Umsatzes von Pfizer ausmacht), ein globales Preisrahmenwerk […]

  • Banque Heritage: USA – Der kreative Umgang mit der Schuldenlast
    Jean-Christophe Rochat, CIO Banque Heritage. (Foto: Banque Heritage)
    2.Oktober 2025 — 08:56 Uhr
    Banque Heritage: USA – Der kreative Umgang mit der Schuldenlast

    «Defizit, Inflation, Geldschöpfung: Die USA greifen auf bewährte Mittel zurück, um ihre Wirtschaft wieder anzukurbeln.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Pharma-Weckruf
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    2.Oktober 2025 — 07:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Pharma-Weckruf

    Zölle sind kein unproblematisches Instrument, um die Pharmaindustrie zu einem Einlenken zu bewegen. Sie belasten zwar die Pharmaindustrie, aber sie verteuern auch die Medikamentenpreise und erhöhen damit die Kosten für die Endkonsumenten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 260 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001