Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Klimarisiken sind Wirtschaftsrisiken: Warum Unternehmen jetzt in Resilienz investieren sollten
    Annika Huber, Expertin Klima & Natur bei BDO (Bild: BDO, Moneycab)
    vor 13 Minuten
    Klimarisiken sind Wirtschaftsrisiken: Warum Unternehmen jetzt in Resilienz investieren sollten

    Unternehmen, die Klimarisiken frühzeitig managen, reduzieren Volatilität, sichern Finanzierungsvorteile und schaffen Wachstumsspielräume.

  • VP Bank Spotanalyse: Jobwachstum in den USA im September intakt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    vor 1 Stunde
    VP Bank Spotanalyse: Jobwachstum in den USA im September intakt

    «Besser eine Zahl als gar keine Zahl. So muss der heutige Arbeitsmarktbericht für September aufgefasst werden. Er liefert lediglich weitere Indikationen zum aktuellen Zustand am Jobmarkt.»

  • Australien, Indien und Saudi-Arabien: Mögliche Überraschungskandidaten im nächsten Zyklus
    Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    19.November 2025 — 15:09 Uhr
    Australien, Indien und Saudi-Arabien: Mögliche Überraschungskandidaten im nächsten Zyklus

    Nach unserer Analyse ist Australien aufgrund seiner diversifizierten fiskalischen Unterstützung und seiner Ressourcenposition besser als viele andere Länder in der Lage, die globale Unsicherheit zu bewältigen.

  • Retarus: Was NIS2 für die E-Mail-Security bedeutet
    Sören Schulte, Email Security Experte bei Retarus. (Foto: zvg)
    18.November 2025 — 15:54 Uhr
    Retarus: Was NIS2 für die E-Mail-Security bedeutet

    NIS2 ist kein Selbstzweck. Die Richtlinie bildet den Rahmen, den der Stand der Technik einfordert, und hebt Geschäftskommunikation per E-Mail auf ein sicheres Niveau.

  • VP Bank Spotanalyse: Unerwartet deutlicher BIP-Rückgang im dritten Quartal in der Schweiz
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    17.November 2025 — 11:51 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Unerwartet deutlicher BIP-Rückgang im dritten Quartal in der Schweiz

    Mit Blick auf 2026 bleibt die Lage angespannt. Denn auch die europäischen Handelspartner zeigen sich wirtschaftlich angeschlagen.

  • LFDE: Aufbruch ins All: Wie Europas Weltraumwirtschaft zur Aufholjagd ansetzt
    Fondsmanager des Echiquier Space bei LFDE. (Bild: LFDE/mc)
    17.November 2025 — 11:48 Uhr
    LFDE: Aufbruch ins All: Wie Europas Weltraumwirtschaft zur Aufholjagd ansetzt

    Ob Produktion bei verminderter Schwerkraft, private Raumstationen oder Satellitendaten: Die Welt nutzt den Weltraum zunehmend als eine wichtige Infrastruktur.

  • Japan: Politikgetriebene Erneuerung inmitten struktureller Veränderungen
    Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    17.November 2025 — 10:51 Uhr
    Japan: Politikgetriebene Erneuerung inmitten struktureller Veränderungen

    Japanische Aktien haben seit Jahresbeginn in US-Dollar gerechnet eine Rendite von rund 21 % erzielt, gestützt durch stärkere Gewinne, Verbesserungen in der Unternehmensführung und ein erneutes Interesse der Anleger.

  • SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    17.November 2025 — 09:40 Uhr
    SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so

    Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt. Die hochgelobten Tech-Aktien sind neu auf der Verliererseite, wobei diese Aussage zu relativieren ist. Die Aktie von Nvidia hat 12% verloren, ist aber immer noch 84% teurer als Mitte April.

  • Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres
    Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    13.November 2025 — 14:30 Uhr
    Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres

    Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sein.

  • Black Friday 2025: Was Konsumenten wirklich wollen – und wie Händler darauf reagieren sollten
    Mit dem Black Friday startet für viele Händler die Weihnachtssaison. (Quelle: BHN)
    13.November 2025 — 13:01 Uhr
    Black Friday 2025: Was Konsumenten wirklich wollen – und wie Händler darauf reagieren sollten

    38 Prozent der deutschen Verbraucher planen dieses Jahr einen Black Friday Kauf – zugleich wächst die Skepsis gegenüber inszenierten Sales und Scheinrabatten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 262 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001