Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 8.April 2021 — 11:16 Uhr Fisch Asset Management: Zinsen und Aktien treten in ein neues Marktparadigma ein «Wir sehen in Wandelanleihen ein geeignetes Markttiming-Instrument.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.April 2021 — 16:30 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Der Biden-Plan – der grosse Umbau der US-Wirtschaft Joe Biden hat einen Master-Plan. Es geht nicht mehr und nicht weniger um den Umbau der US-Wirtschaft.
Kommentar von Joseph A. Filicetti, Produktspezialist bei Western Asset Management, Teil von Franklin Templeton. (Bild: zvg) 1.April 2021 — 14:59 Uhr Western Asset Management: Inflationsdebatte – übertrieben optimistisch «Die derzeitige Debatte über steigende Zinsen und Inflation in den USA erscheint uns doch übertrieben optimistisch.»
Der Druck auf Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro steigt. 29.März 2021 — 11:54 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Bolsonaro gibt den Chávez Der einstige Hoffnungsträger hat sich längst zum Staatsmafioso entwickelt, der rücksichtslos nicht nur die staatlichen Institutionen aushöhlt, sondern auch die Säulen der Wirtschaft.
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 25.März 2021 — 16:17 Uhr Härtefallverordnung: sgv will Gerechtigkeit für geschlossene Unternehmen «Der Bundesrat überarbeitet die Härtefallverordnung. Der in die Konsultation geschickte Vorschlag ist eine massive Änderung der Spielregeln während dem Spiel.»
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 23.März 2021 — 13:12 Uhr sgv: Bundesrat wälzt Probleme – Wirtschaft entwickelt Lösungen Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verlangt die Prüfung von Impfpässen und damit die möglichst schnelle Öffnung der Wirtschaft.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 23.März 2021 — 10:23 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Europa fällt zurück «Es ist der unfassbar vermurkste, eines stolzen Industrielandes nicht würdige Umgang mit der Pandemie, welcher die Politik in Deutschland zum Beben gebracht hat.»
Dr. Fritz Kälin 22.März 2021 — 11:33 Uhr Nach Corona müssen wir wieder lernen, Essentielles von Wünschbarem zu unterscheiden «Die Schweiz hat über 200 Spitäler. Gemäss Fachleuten würden 50 am richtigen Ort ausreichen. Diese überzähligen Infrastrukturen verschärfen den strukturellen Personalmangel in der Pflege empfindlich.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.März 2021 — 11:29 Uhr VP Bank – Spotanalyse Türkei: Die türkische Lira taumelt Mit Blick auf die Entwicklung der türkischen Lira gilt: Wie gewonnen so zerronnen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.März 2021 — 08:30 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat Die Fed zerstreut zumindest auf kurze Sicht die Sorgen. Hohes Wachstum bedeutet für sie noch lange nicht, dass die Leitzinsen steigen.