8.Februar 2021 — 07:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Auf dem Weg zur Notaufnahme Wie hatte ich mich wohl angesteckt? Aus einem Fünfpersonenhaushalt kann man keine Statistik ziehen. Aber es gibt eindeutige Indizien.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 4.Februar 2021 — 11:06 Uhr Fisch Asset Management: Eine markante Aktienmarktkorrektur wäre keine Überraschung «Klarer Favorit für das momentane Umfeld ist die Anlageklasse der Wandelanleihen.»
Intensivpflegestation. (Symbolbild) 1.Februar 2021 — 07:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Engel in Grün Dass es ausgerechnet mich, den grossen Kritiker der Coronaleugner erwischen würde, ist wohl ein besonders dreister Wurf.
Von Edwin Weijdema, Global Technologist, Product Strategy bei Veeam. (Foto: Veeam) 28.Januar 2021 — 08:27 Uhr Veeam: Schutz der Menschenrechte in Zeiten des Cyber-Informationskrieges Desinformation untergräbt das Potential von Technologie, eine positive Kraft für Branchen, Unternehmen und Gemeinschaften zu sein.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.Januar 2021 — 11:16 Uhr SGKB Investment views: Präsident Biden will viel Geld ausgeben Die zusätzlichen Schulden werden in diesem Jahr nicht zu deutlich höheren US-Zinsen führen. Auf Dauer funktioniert das System mit der stetigen Ausweitung der Schulden aber nicht.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.Januar 2021 — 10:42 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex – zum Jahresauftakt schwächer Trost mag sein, dass sich die deutsche Wirtschaft im europäischen Vergleich verhältnismässig gut schlägt. Dies ist vor allem der Industrie zu verdanken.
Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment. (Foto: Union Investment) 19.Januar 2021 — 14:18 Uhr Union Investment: Politikwechsel in den USA stärkt Markt für nachhaltige Finanzanlagen Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union Investment: «Die USA gehen bei der Nachhaltigkeit nicht mehr rückwärts, sondern nehmen Tempo auf in Richtung Zukunft.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 19.Januar 2021 — 10:26 Uhr sgv: Corona-Massnahmen dürfen nicht zur Hypothek für Lernende werden Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert, dass die Berufsschulen in jedem Fall, auch bei einer möglichen Schliessung ab Sekundarstufe II, geöffnet bleiben.
Das offizielle Bundesratsfoto 2021 mit Bundespräsident Guy Parmelin in der Mitte und Bundeskanzler Walter Thurnherr (rechts). (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 18.Januar 2021 — 11:26 Uhr Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert Auf der Strecke bei der ganzen Geschichte bleibt der sonst immer so theatralisch beschworene «Souverän», das «Volch».
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 18.Januar 2021 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Haben die Warner vor der Inflation doch recht? Angesichts der noch nie dagewesenen Flutung der Wirtschaft mit Geld durch Zentralbanken und Staaten wittern die Warner vor der Inflation aber Morgenluft.