Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 28.September 2020 — 11:35 Uhr SGKB Investment views: Die Nervosität an der Börse steigt Die Nervosität an der Börse steigt und wird auch in den nächsten Wochen immer wieder zu grösseren Kursrückgängen führen.
sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg) 27.September 2020 — 17:15 Uhr sgv: Nein zur Kündigungsinitiative sichert KMU Zugang zum Fachkräftepool Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die klare Ablehnung des Souveräns zur Kündigungsinitiative.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 27.September 2020 — 14:20 Uhr sgv: Chance für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf verpasst «Die Entlastung der Familien des Mittelstandes muss an die Hand genommen werden.»
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern (Grüne Freie Liste Stadt Bern) 25.September 2020 — 12:48 Uhr Vom Rechts- zum Gesinnungsstaat? Immer häufiger ignorieren Politiker und Beamte das Recht und orientieren sich dafür an ihrem eigenen Weltbild.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 24.September 2020 — 11:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Boris der Suppenkasper Der britische Premierminister ist ein Simulant. Anders kann sein Verhalten im In- und Ausland nicht interpretiert werden.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 24.September 2020 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nie richtig Die Kantone ergreifen ungern Massnahmen, welche ihre Bürger erzürnen. Das haben sie bis anhin – ich vermute gar nicht so ungern – lieber dem Bund überlassen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.September 2020 — 10:50 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB – Die wohl langweiligste Notenbank der Welt Während man in den vergangenen Wochen Schwierigkeiten hatte, die geldpolitischen Veränderungen der EZB und der Fed zu verarbeiten, bleibt sich die SNB treu.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.September 2020 — 08:40 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Zinsen sind vorerst abgeschafft Die geldpolitischen Scheunentore der US-Notenbank Fed bleiben über die nächsten Jahre hinweg weit offen.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 15.September 2020 — 11:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wann kommt der Nachfragecrash? Die Börsenkurse flirten mit neuen Allzeithochs, die Stimmungsindikatoren hellen sich auf, aber die ersten Massenentlassungen haben begonnen. Wie passt das zusammen?
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 4.September 2020 — 12:08 Uhr Medienfreiheit war gestern, heute geht es ums grosse Fressen am Staatsbuffet Auf der Strecke bleiben unabhängige Anbieter mit heute funktionierenden Online-Angeboten. Ganz im Sinne der grossen Verlage.