Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 10.September 2024 — 13:50 Uhr BlackRock Marktausblick: Temporäres Rückschlagpotenzial bei kurzlaufenden US-Staatsanleihen Investoren debattieren inzwischen, wie lohnenswert Investitionsausgaben grosser Techfirmen in KI tatsächlich sein werden – eine Stimmungsänderung, die die Bewertungen belasten könnte.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 6.September 2024 — 15:10 Uhr Meret Schneider: Comeback, Clickbait und konstruktiver Journalismus «Was ich dem Artikel vorwerfe, ist die Titelsetzung und der Lead, die eine komplett andere Geschichte erzählen und Person zeichnen als diejenige, die ich bin und auch im Widerspruch zu meinen getätigten Aussagen stehen.»
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 5.September 2024 — 17:19 Uhr sgv begrüsst die Stossrichtung des Berichts zur Aufgaben- und Subventionsprüfung Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die positive Aufnahme des Berichts der Expertengruppe zur Aufgaben- und Subventionsüberprüfung durch den Bundesrat.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 3.September 2024 — 10:57 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz sinkt auf 1.1 % Da die Inflationsentwicklung keinen Anlass zur Sorge gibt, wie das heutige Zahlenwerk belegt, ist eine neuerliche Zinssenkung der SNB in diesem Monat wahrscheinlicher geworden.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 26.August 2024 — 10:41 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex zeigt Abkühlung der deutschen Wirtschaft Aus der konjunkturellen Erholung wird vorerst wohl nichts. Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Ritt auf der Rasierklinge zwischen Rezession und minimalem Wachstum fort.
Jakob Wilhelmus, Director of Thematic Research bei PGIM. (Foto: PGIM) 26.August 2024 — 10:40 Uhr PGIM: Die Energiewende wird Aktien antreiben – einschliesslich Big Oil Unternehmen wie Eaton, Enbridge, Kinder Morgan und Schneider Electric gut sind aufgestellt.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 23.August 2024 — 08:01 Uhr Meret Schneider: Herr Parmelin, kriegen wir das schriftlich? «So schön seine Worte nun auch klingen, er hätte bereits Jahre Zeit gehabt, diese in Taten umzusetzen und direkt in die Agrarpolitik zu integrieren.»
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 20.August 2024 — 16:42 Uhr Intergenerika: Höchst fragliche Aussagen des Preisüberwachers zum neuen Margensystem bei Medikamenten der Spezialitätenliste Angesichts steigender Krankenkassenprämien unterstützen Akteure im Gesundheitswesen das Anliegen der Politik, das Kostenwachstum im Gesundheitswesen zu bremsen.
Edmund Goh, Head of China Fixed Income bei abrdn. (Bild: abrdn) 20.August 2024 — 16:38 Uhr abrdn: China – fiskalischer Stimulus kann Phase niedrigeren Wachstums von 2-3% nicht verhindern Edmund Goh, Head of China Fixed Income bei abrdn, ist der Meinung, dass der Trend zu sinkenden Anleiherenditen die Realität im heutigen China widerspiegelt.
Coline Pavot, Leiterin des Research-Teams für verantwortliche Investments, La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE) 19.August 2024 — 10:44 Uhr LFDE: Praxistest – Wie realistisch ist der grossflächige Einsatz von Elektroautos? Sind E-Autos zukunftsfähig? Obwohl das Europäische Parlament Anfang 2023 ein Verkaufsverbot für Verbrenner und Hybridfahrzeuge in Europa ab 2035 ausgesprochen hat und für die Zukunft auf E-Autos setzt, wird die Umweltfreundlichkeit dieser Fahrzeuge in Frage gestellt.