Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.Oktober 2022 — 11:33 Uhr SGKB Investment views: Die SNB lässt sich alle Optionen offen Die SNB hält sich im Devisenmarkt alle Optionen offen und hat kein Interesse an einem schwachen Franken.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 7.Oktober 2022 — 11:37 Uhr Oleo mio – das Öl in aller Munde «Junge Affen werden in Thailand angekettet, gewaltsam trainiert und gezwungen, Kokosnüsse zu pflücken. Viele Affen werden ihren Familien ganz jung und überdies illegal entrissen.»
sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 7.Oktober 2022 — 11:26 Uhr sgv: «Für eine Zukunft mit Perspektive» Einer wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlicheren Politik zum Durchbruch zu verhelfen. Das ist das Ziel einer gemeinsamen Kampagne der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft.
Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 7.Oktober 2022 — 10:20 Uhr Fisch Asset Management: «Fixed Income: wieder eine echte Alternative zu Aktien» «Insgesamt ergeben sich bei qualitativ hochwertigen Unternehmensanleihen nach der deutlichen Korrektur in diesem Jahr eine Reihe attraktiver Gelegenheiten.»
Sander Bus, Co-Head von Robecos Credit Team. (Bild: Robeco) 7.Oktober 2022 — 09:43 Uhr Robeco Credit Outlook: Handel und Vertrauen Die Bewertungskennzahlen sind gefallen, aber noch nicht auf ausreichend breiter Basis. Es bedarf weiterer Belege dafür, dass die Märkte eine ausgewachsene Rezession einpreisen.
Marcel Fritsch, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services Fonds. (Bild: Bellevue Asset Management) 6.Oktober 2022 — 08:19 Uhr Bellevue Asset Management: Digitales Diabetesmanagement – eine Erfolgsgeschichte für Patienten und Investoren Die neue Generation von Glukosesensoren und Insulinpumpen leitet einen Qualitätssprung für die Behandlung von Diabetespatienten ein.
(Bild: Unsplash) 5.Oktober 2022 — 16:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Inflation ist eingetütet. Ist sie auch eingepreist? Es ist soweit: Nun hat auch Deutschland 10 Prozent Inflation. Schuld am neuerlichen Schluckauf bei der Teuerung ist das Auslaufen staatlicher Eingriffe, wie dem supergünstigen 9-Euro-Ticket Ende August.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.Oktober 2022 — 11:30 Uhr SGKB Investemt views: Geldpolitik im Gegenwind Seit der Finanzkrise sind die Zentralbanker die Helden der Finanzmärkte. Nun bläst ihnen ein frostiger Wind entgegen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.Oktober 2022 — 10:24 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation – Die Schweiz als gutes Beispiel Die Schweiz gibt in Sachen Inflation der restlichen Welt Vorgaben. Die Teuerungsrate fällt im September sogar unerwartet. Gegenüber den USA und der Eurozone muten die 3.3 % fast schon niedlich an.
Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 29.September 2022 — 12:48 Uhr Fisch Asset Management: High-Yield-Markt: USA attraktiver als Europa – trotz teurerer Bewertung «Die sommerliche Kurserholung im Anleihensegment war möglicherweise nur ein Strohfeuer, denn der September knüpfte an das schwache erste Halbjahr an.»