Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 22.Juli 2022 — 13:45 Uhr Union Investment: Einkaufsmanagerindizes sprechen bestenfalls für Stagnation im Euroraum Die Wertschöpfung im Euroraum dürfte somit im 2. Halbjahr bestenfalls stagnieren, in Deutschland wird sie sogar zurückgehen.
Hendrik Tuch, Head of Fixed Income (NL) bei Aegon Asset Management. (Bild: Aegon) 22.Juli 2022 — 13:20 Uhr Aegon AM: Zinserhöhungen der Fed schaden gesamter Weltwirtschaft – Stärkerer Dollar sorgt für steigende Inflation weltweit Die raschen Zinserhöhungen der Fed werden nicht nur der US-Wirtschaft schaden, sondern – wie frühere Zinserhöhungszyklen auch – der gesamten Weltwirtschaft.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.Juli 2022 — 11:16 Uhr VP Bank Spotanalyse: Eurozone steht vor Rezession Die Rezession rauscht an. Das zeigen die Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone. Der Index für das verarbeitende Gewerbe fiel im Juli von 52.1 auf 49.6.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 20.Juli 2022 — 11:42 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Die Wirtschaft läuft heiss Den ganzen Tag vorm Computer gesessen und originelle Ideen für die «Wirtschaftslupe» gesucht. Man muss sich nur die richtigen Fragen stellen, dann klappt’s. Das hab’ ich zumindest bei meinen Vorträgen über Kreativitätstechniken immer angegeben.
Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 15.Juli 2022 — 11:53 Uhr Fisch Asset Management: Attraktive Renditen bei krisenerprobten Emerging Markets Corporates «Emerging Markets kennen und können Krisen. Denn das heterogene Gebilde umfasst so viele Nationen wie kein anderer Anlagemarkt.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Juli 2022 — 08:34 Uhr VP Bank Spotanalyse: China-BIP leidet erneut unter Corona Ein Rückgang des chinesischen BIP im zweiten Quartal hatte sich abgezeichnet, nun kam es sogar noch gravierender.
(Photo by Giovanni Arechavaleta on Unsplash) 12.Juli 2022 — 11:49 Uhr abrdn: Auf der Suche nach den Führern im Wettlauf um die Begrenzung des Klimawandels Im vergangenen Jahr floss eine noch nie dagewesene Menge an Geld in auf den Klimawandel ausgerichtete Investments – einige bezeichneten den Kaufrausch sogar als «grüne Blase».
Die Genfer Biotech-Bude Addex ist nur noch schwach am Leben. (Symbolbild) 8.Juli 2022 — 12:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Addex, demnächst in der Versenkung? Die Schweizer Biotechnologie-Szene ist um eine Enttäuschung reicher: Die Genfer Biotech-Bude Addex ist nur noch schwach am Leben.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Juli 2022 — 17:46 Uhr VP Bank: SNB – Bilanzsummenabbau eidgenössischer Machart Die Schweizerische Nationalbank ist die expansivste der Welt. Jetzt verkauft sie ihre Devisenreserven.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 5.Juli 2022 — 16:09 Uhr BlackRock Marktausblick: Von der Zins- zur Gewinnangst Gegen Ende vergangener Woche gaben Aktienkurse und Anleiherenditen erheblich nach. Immer mehr prägt die Angst vor einer deutlichen Wachstumsabschwächung in den USA die Markterwartungen.