Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    7.Januar 2025 — 08:05 Uhr
    Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format

    Der Chipkonzern Nvidia will einen KI-Supercomputer auf Schreibtische bringen. Firmenchef Jensen Huang stellte zum Auftakt der Technik-Messe CES in Las Vegas das kompakte Gerät mit dem Namen «Project Digits» vor.

  • Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025
    Oracle gibt Einblicke in die digitale Transformation der Produktionswirtschaft. (Foto: Oracle)
    2.Januar 2025 — 11:12 Uhr
    Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025

    Künstliche Intelligenz (KI) wird die industrielle Landschaft im Jahr 2025 fundamental verändern.

  • Effizientere Autodesigns mit KI
    (Unsplash)
    20.Dezember 2024 — 16:55 Uhr
    Effizientere Autodesigns mit KI

    München – Neue Fahrzeuge zu designen ist teuer und zeitaufwendig. Daher kommt es zwischen den Modell-Generationen in der Regel nur zu kleinen Veränderungen. Mit DriverAerNet++ haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) nun den grössten Open-Source-Datensatz für Autoaerodynamik entwickelt. Über 8000 Modelle, die die gängigsten Fahrzeugtypen repräsentieren, ermöglichen […]

  • EY: Fehlende Kompetenzen und geringe regulatorische Vorbereitung bremsen KI-Einführung bei Finanzdienstleistern
    Roger Spichiger, AI Leader Financial Services bei EY Schweiz. (Bild: EY)
    19.Dezember 2024 — 10:18 Uhr
    EY: Fehlende Kompetenzen und geringe regulatorische Vorbereitung bremsen KI-Einführung bei Finanzdienstleistern

    Über zwei Drittel der Führungskräfte in Europa (EUR: 72%, CH: 67%) planen, ihre jährlichen Investitionen in GenAI zu erhöhen.

  • Reto Zeidler, Head of Cyber Security bei Inventx, im Interview
    Reto Zeidler, Head of Cyber Security bei Inventx (Bild: Inventx, Moneycab)
    19.Dezember 2024 — 07:00 Uhr
    Reto Zeidler, Head of Cyber Security bei Inventx, im Interview

    «Bei Phishing-Angriffen etwa beobachten wir, dass mittels KI bereits sehr gezielt Inhalte in hoher Qualität und in grossem Stil verbreitet werden.»

  • ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert
    (Adobe Stock)
    18.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert

    Eines ist klar: Der Einsatz neuer Technologien ist nicht mehr optional. Es ist ein strategischer Imperativ, um in einer Ära des Wandels die Nase vorn zu haben.

  • Spitch zieht um und vergrössert das Zürcher Hauptquartier
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    17.Dezember 2024 — 10:26 Uhr
    Spitch zieht um und vergrössert das Zürcher Hauptquartier

    Was vor rund zehn Jahren als Schweizer Startup in einem kleinen Büro an der Zürcher Kreuzstrasse begann, hat sich seit der Gründung zu einem global tätigen Unternehmen mit weit über hundert Firmenkunden in zahlreichen Ländern entwickelt.

  • Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI
    Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture)
    16.Dezember 2024 — 09:19 Uhr
    Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI

    Accenture kündigt die Einführung neuer Services und Ressourcen an, um Widerstandsfähigkeit durch generative künstliche Intelligenz (GenKI), Deepfake-Schutz und Quantensicherheitslösungen für Kunden zu erhöhen.

  • Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen
    (Bild: Google)
    11.Dezember 2024 — 16:53 Uhr
    Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen

    Bislang erzeugen KI-Systeme Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Google will nun mit einer neuen Generation seines Systems Gemini einen Schritt weitergehen.

  • ABB führt Genix Copilot mit Microsoft ein
    Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Prozessautomation von ABB (Bild: ABB)
    11.Dezember 2024 — 15:21 Uhr
    ABB führt Genix Copilot mit Microsoft ein

    Genix Copilot nutzt Large Language Models wie GPT-4, die auf industrielle Anwendungsfälle zugeschnitten werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 54 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001