Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte
    Safra A. Catz, CEO Oracle. (Foto: Oracle)
    12.Juni 2024 — 11:38 Uhr
    Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

    Der Softwarekonzern kündigt einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technologie-Riesen Microsoft und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an.

  • Apple-Entwicklerkonferenz: KI-Ankündigungen erwartet
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    10.Juni 2024 — 07:57 Uhr
    Apple-Entwicklerkonferenz: KI-Ankündigungen erwartet

    Laut Medienberichten soll neben Funktionen aus eigener Entwicklung auch Technologie des ChatGPT-Erfinders OpenAI zum Einsatz kommen.

  • Swisscom erweitert KI-Angebot in Zusammenarbeit mit Nvidia
    (Bild: Swisscom)
    7.Juni 2024 — 11:29 Uhr
    Swisscom erweitert KI-Angebot in Zusammenarbeit mit Nvidia

    Nach der Anfang Jahr angekündigten Zusammenarbeit mit dem US-Chiphersteller Nvidia beim Aufbau eigener KI-Supercomputer in der Schweiz baut der «blaue Riese» nun sein KI-Angebot aus.

  • Nvidia erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    6.Juni 2024 — 07:53 Uhr
    Nvidia erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert

    Der Boom um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) hat den Börsenwert des Chipherstellers Nvidia über die Marke von drei Billionen Dollar getrieben.

  • Schweizer Pferdesportanlass setzt auf modernste KI
    Galoppi - ganz charmant. (Foto: zvg)
    6.Juni 2024 — 07:10 Uhr
    Schweizer Pferdesportanlass setzt auf modernste KI

    Mit dem Einsatz von Galoppi, einem KI-Assistenten, wurden Besuchende des Reitturniers vor und während des Turnierwochenendes umfassend informiert und unterstützt.

  • Interview mit Deloitte und Oracle über Nachhaltigkeit, ESG und KI in der Berichterstattung
    Elena Avesani, VP Sustainability, Strategy & Technology Innovation bei Oracle, Konstantin Meier, Director Sustainability Services bei Deloitte (Bild: zVg, Moneycab)
    31.Mai 2024 — 12:00 Uhr
    Interview mit Deloitte und Oracle über Nachhaltigkeit, ESG und KI in der Berichterstattung

    «Die Datenerfassung, -aggregation und -berichterstattung kann in Zukunft nicht mehr nur manuell erfolgen, wie es derzeit in vielen Fällen der Fall ist. Es muss Systeme geben, die diesen Prozess besser automatisieren.»

  • Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller
    Neues System kann die Sicherheit von Automobilsystemen und autonomen Fahrzeugen erheblich verbessern. (Bild: UZH)
    30.Mai 2024 — 07:20 Uhr
    Ereigniskamera und KI erkennen Fussgänger und Hindernisse viel schneller

    Das neue System kann die Sicherheit von Automobilsystemen und autonomen Fahrzeugen erheblich verbessern.

  • 86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein
    (Pixabay)
    29.Mai 2024 — 14:14 Uhr
    86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein

    Das TCS Thought Leadership Institute befragte fast 1300 CEOs und Führungskräfte mit Budgetverantwortung aus zwölf Branchen in 24 Ländern.

  • Thoughtworks Event: Erforschung von Technologietrends und Datenstrategien für KI in stark reguliertem Sektor
    Erik Doernenburg, CTO Europe, Thoughtworks (Bild: Thoughtworks, Moneycab)
    29.Mai 2024 — 13:35 Uhr
    Thoughtworks Event: Erforschung von Technologietrends und Datenstrategien für KI in stark reguliertem Sektor

    Jeder will ihren potenziellen Wert nutzen, und viele, die sie noch nicht eingeführt haben, fürchten, den Anschluss zu verlieren.

  • Die grossen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen
    Reed Cassady, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, Teil von Franklin Templeton. (Bild: ClearBridge)
    28.Mai 2024 — 08:53 Uhr
    Die grossen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen

    Der zunehmende Energiebedarf der Akteure im Bereich der künstlichen Intelligenz wird unterschätzt. Dieser Sektor wird die ohnehin schon knappen Energieressourcen immer stärker belasten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 54 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001