Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • «Komaglotzen» von TV-Serien killt Sehvergnügen
    Vorm TV: 80 Prozent betreiben "Binge Watching".
    10.November 2017 — 06:20 Uhr
    «Komaglotzen» von TV-Serien killt Sehvergnügen

    «Binge Watcher» vergessen gesehene Inhalte auch deutlich schneller.

  • Klavierlegende Menahem Pressler zu Gast beim ZKO in Zürich
    Menahem Pressler. (Foto: Julien Mignot)
    7.November 2017 — 06:30 Uhr
    Klavierlegende Menahem Pressler zu Gast beim ZKO in Zürich

    Dienstag, 21. November 2017, 19.30 Uhr – Schauspielhaus Zürich, Pfauen.

  • Alois Carigiet. Kunst, Grafik & Schellen-Ursli
    Alois Carigiet in seinem Atelier, 31.8.1972. (Fotograf: Jules Geiger. © Fotostiftung Graubünden/Alois Carigiet Erben)
    3.November 2017 — 06:55 Uhr
    Alois Carigiet. Kunst, Grafik & Schellen-Ursli

    Ausstellung im Forum Schweizer Geschichte Schwyz vom 4. November bis zum 3. März 2018.

  • «Sternstunde Philosophie»: Im Gespräch mit den Beltracchis
    Sternstunde Philosophie: Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit Wolfgang und Helene Beltracchi. (Foto: SRF/zvg)
    3.November 2017 — 06:45 Uhr
    «Sternstunde Philosophie»: Im Gespräch mit den Beltracchis

    Barbara Bleisch diskutiert mit ihren Gästen über Ethik, Kunst und Gier.

  • Bestandesaufnahme Gurlitt: «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft
    Otto Mueller, Bildnis Maschka Mueller (Ausschnitt), vor 1925, Leimtempera auf Jute, auf Leinwand doubliert, Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014. (© Kunstmuseum Bern)
    2.November 2017 — 06:30 Uhr
    Bestandesaufnahme Gurlitt: «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft

    Teile des umfangreichen Bestandes werden im Kunstmuseum Bern erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

  • SRF «Dokufiktion»: Gurlitts Schatten
    Gurlitt wird verhört: Peter Rühring als Gurlitt. (Copyright SRF)
    1.November 2017 — 06:20 Uhr
    SRF «Dokufiktion»: Gurlitts Schatten

    Ab 2. November ist ein Teil der Gurlitt-Sammlung im Kunstmuseum Bern zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

  • Netflix beendet «House of Cards» – und stoppt aktuelle Produktion
    Schauspieler Kevin Spacey als US-Präsident Frank Underwood in der Netflix-Serie "House of Cards."
    31.Oktober 2017 — 21:38 Uhr
    Netflix beendet «House of Cards» – und stoppt aktuelle Produktion

    Laut Netflix soll des Entscheidung, die Serie zu beenden, schon vor Monaten gefallen sein.

  • Landesmuseum: 10 x Swiss Graphic Design. Vom Entwurf zum Druck
    Entwurf für «Knorr»-Plakat (um 1950-60). Urheber: Hans Tomamichel. Auftraggeber: Knorr Nährmittel AG. | Unilever Schweiz GmbH
    27.Oktober 2017 — 06:48 Uhr
    Landesmuseum: 10 x Swiss Graphic Design. Vom Entwurf zum Druck

    In Sachen Gestaltung und Typografie geniesst die Schweiz einen hervorragenden Ruf.

  • Kunstmuseum Bern: Liquid Reflections
    Yves Klein (1928–1962) Sculpture éponge sans titre, um 1958 Reines Pigment und synthetisches Harz auf Schwamm, 8,4 x 18 x 16,5 cm, Kunstmuseum Bern, Anne-Marie und Victor Loeb-Stiftung, Bern (© 2017, ProLitteris Zurich)
    27.Oktober 2017 — 06:30 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Liquid Reflections

    Werke der Anne-Marie und Victor Loeb-Stiftung (27.10.2017 – 28.01.2018).

  • Sir Roger Norrington kehrt mit Beethoven nach Zürich zurück
    Sir Roger Norrington. (Foto: Thomas Entzeroth)
    24.Oktober 2017 — 06:40 Uhr
    Sir Roger Norrington kehrt mit Beethoven nach Zürich zurück

    Zusammen mit dem Geiger Gil Shaham und dem ZKO wird Norrington weiter an seinem Beethoven-Zyklus tüfteln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001