Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Landesmuseum Zürich: Erfahrungen Schweiz – Fremdplatziert
    Mit der Einweisung verloren die Menschen ihre individuelle Freiheit und Privatsphäre und mussten sich einer hierarchischen Organisation unterordnen. Sie wuchsen oft isoliert oder im Kollektiv auf und hatten wenig bis keine Freizeit. Schlafsaal im «maison de rééducation au travail» in Bellechasse, Sugiez FR, 1940er-Jahre. (Staatsarchiv Freiburg)
    11.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Erfahrungen Schweiz – Fremdplatziert

    In der Schweiz wurden bis in die 1980er-Jahre Kinder ihren Eltern oder anderen Bezugspersonen weggenommen und in Einrichtungen und Pflege- oder Adoptivfamilien untergebracht, wo viele von ihnen Gewalt und Missbrauch erlebten.

  • Ehrenpreis für Donna Leon beim Bayerischen Buchpreis 2024
    Donna Leon.
    8.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    Ehrenpreis für Donna Leon beim Bayerischen Buchpreis 2024

    «Donna Leon versteht es wie keine andere, den Sehnsuchtsort Italien in ihren Büchern lebendig werden zu lassen und prägt seit vielen Jahren unser Bild von Venedig.»

  • Freiluftausstellung der Fotoserie HUMANITY von Fotograf Henry Leutwyler eröffnet
    Teil der Freilichtausstellung mit 50 von Henry Leutwyler fotografierten Objekten aus dem humanitären Bereich. (©ZoéAubry)
    5.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Freiluftausstellung der Fotoserie HUMANITY von Fotograf Henry Leutwyler eröffnet

    Die Freiluftausstellung des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums ist in Anwesenheit des Lenzburger Starfotografen Henry Leutwyler eröffnet worden.

  • «Swiss Comedy Awards!» 2024: Das sind die Nominierten
    (Copyright: SRF)
    21.Juni 2024 — 15:39 Uhr
    «Swiss Comedy Awards!» 2024: Das sind die Nominierten

    Michael Elsener, Dominic Deville und Claudio Zuccolini sind nominiert in der Kategorie «Solo».

  • Hollywood-Legende Donald Sutherland ist tot
    Donald Sutherland, 1935 - 2024.
    21.Juni 2024 — 07:55 Uhr
    Hollywood-Legende Donald Sutherland ist tot

    Hollywood trauert um Donald Sutherland: Der Schauspieler, der für seine Rollen in «MASH», «Ordinary People» und «Hunger Games» bekannt war, ist im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit in Miami gestorben.

  • Kunsttage Basel: 3 Tage Kunst an 60 Orten
    Aussenansicht Offspace Hebel 121 (© Lukas Veraguth)
    21.Juni 2024 — 07:25 Uhr
    Kunsttage Basel: 3 Tage Kunst an 60 Orten

    Vom 30. August bis 1. September 2024 steht Basel ganz im Zeichen der modernen und zeitgenössischen Kunst.

  • Büne Huber erhält im November den «Prix Suisse» 2024
    Büne Huber prägt die Schweizer Musikszene seit Jahrzehnten nachhaltig. (Copyright: Tatjana Rüegsegger)
    19.Juni 2024 — 10:17 Uhr
    Büne Huber erhält im November den «Prix Suisse» 2024

    Als Songwriter, Komponist, Maler und kreativer Kopf hinter zahlreichen Hits prägt Büne Huber die Schweizer Musikszene seit Jahrzehnten nachhaltig.

  • Die Baloise Session verstärkt den Herzschlag für die Musik
    Von links nach rechts: Bernhard Fischer, Steffi Werthmüller, Silvia Krentel, Thomas Keller, Beatrice Stirnimann, Marco Streller. (Foto: Flavia Schaub)
    18.Juni 2024 — 07:15 Uhr
    Die Baloise Session verstärkt den Herzschlag für die Musik

    Der Verwaltungsrat und die Festivalleitung der Baloise Session freuen sich, bekannt zu geben, dass folgende Herzen ab sofort auch für die Baloise Session schlagen: Bernhard Fischer, Thomas Keller und Marco Streller.

  • Helvetia Kunstpreisträger Bisso Yann Stéphane an der Liste Art Fair Basel 2024
    In seinen Landschaftsbildern schöpft Bisso aus dem traumhaften Zustand zwischen Erinnerung und Fantasie. (Foto: zvg)
    11.Juni 2024 — 07:10 Uhr
    Helvetia Kunstpreisträger Bisso Yann Stéphane an der Liste Art Fair Basel 2024

    Der Helvetia Kunstpreis 2023 ging an Bisso Yann Stéphane. Aufgrund dieser Auszeichnung erhält der Künstler und Absolvent des Masterstudiengangs an der HEAD in Genf die Gelegenheit, seine Werke an der diesjährigen Liste Art Fair Basel auszustellen.

  • Kunsthaus Zürich präsentiert «Born Digital. Videokunst im neuen Millennium»
    Ausstellungsansicht, Tatjana Marušić, «A Woman Under the Influence - to cut a long story short», 2003. (Kunsthaus Zürich, 2004)
    7.Juni 2024 — 07:15 Uhr
    Kunsthaus Zürich präsentiert «Born Digital. Videokunst im neuen Millennium»

    Was passiert, wenn Digital Natives eine Ausstellung machen? Sie begeben sich auf die Suche nach Pixeln und werden in der Medienkunstsammlung des Kunsthaus Zürich fündig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 193 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001