Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kurze Frage

  • Markus Ritter, Präsident Schweizer Bauernverband, zur Pestizidbekämpfung und Wassernot
    Markus Ritter, Nationalrat und Präsident Schweizer Bauernverband (Bild: Schweizerischer Bauernverband)
    12.Juli 2019 — 11:28 Uhr
    Markus Ritter, Präsident Schweizer Bauernverband, zur Pestizidbekämpfung und Wassernot

    «Ernteausfälle auf Grund des Klimawandels werden zunehmen.»

  • Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband, zur Sanierung der 2. Säule (BVG)
    Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband (Bild: SAV)
    10.Juli 2019 — 12:15 Uhr
    Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband, zur Sanierung der 2. Säule (BVG)

    «Der Rentenzuschlag ist ein Element, mit dem der Kompromiss gute Chancen hat, im Parlament und vor dem Stimmvolk mehrheitsfähig zu sein.»

  • Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    8.Juli 2019 — 16:19 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Nationalrat, Direktor sgv zur Sanierung der 2. Säule (BVG)

    «Das vom Arbeitgeberverband mitgetragene Gewerkschaftsmodell kehrt vom bewährten 3-Säulen-System ab, indem es dem Giesskannenprinzip folgend Rentenzuschläge verteilen will.»

  • Marcel Dobler, Nationalrat und Mitglied der Sicherheitskommission zur E-ID
    ICTswitzerland-Präsident Marcel Dobler. (Foto: zvg)
    6.Juni 2019 — 11:38 Uhr
    Marcel Dobler, Nationalrat und Mitglied der Sicherheitskommission zur E-ID

    „Ein erfolgreiches Referendum würde die Einführung einer e-ID um 5-10 Jahre verzögern und würde der Schweiz einen grossen wirtschaftlichen Schaden zufügen.“

  • Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen, zur AHV-Sanierung und Rentenalter 66
    Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz
    24.Mai 2019 — 11:55 Uhr
    Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen, zur AHV-Sanierung und Rentenalter 66

    «Wir waren stets der Ansicht, dass mindestens die Hälfte der Sanierung durch eine Rentenaltererhöhung zu erfolgen hat»

  • Armin Bischofberger (Senior Risk Manager CS) zu Negativzinsen und Pensionskassen
    Armin Bischofberger, Senior Risk Manager & Product Specialist Credit Suisse. (Foto: zvg)
    7.Oktober 2016 — 14:41 Uhr
    Armin Bischofberger (Senior Risk Manager CS) zu Negativzinsen und Pensionskassen

    «Angesichts des „Anlagenotstandes“ sind sich auch äusserst risikobewussten Investoren bewusst, dass es innovative Antworten braucht.»

  • One question, Yanis Varoufakis: Which steps could Greece take by itself to get out of the crisis?
    14.Januar 2016 — 08:46 Uhr
    One question, Yanis Varoufakis: Which steps could Greece take by itself to get out of the crisis?

    «The way out is by accepting the truth. The truth we are avoiding since 2010. The greek state is bankrupt.»

  • Peter Huber, Geschäftsführer Intergenerika, zum Preisvergleich bei Generika
    15.Dezember 2015 — 19:25 Uhr
    Peter Huber, Geschäftsführer Intergenerika, zum Preisvergleich bei Generika

    «Viele gesunde Menschen sind sich nicht bewusst, wie wichtig es sein kann, die Wahlfreiheit zu haben.»

  • Patrik Gisel (CEO Raiffeisen) zur Beteiligung an Avaloq
    Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen)
    8.Dezember 2015 — 13:14 Uhr
    Patrik Gisel (CEO Raiffeisen) zur Beteiligung an Avaloq

    «Aus dem Aktieninvestment besteht keine erhöhte Abhängigkeit zu Avaloq.»

  • Francisco Fernandez (CEO Avalog) zur Beteiligung von Raiffeisen an Avaloq
    Francisco Fernandez, CEO Avaloq
    4.Dezember 2015 — 16:44 Uhr
    Francisco Fernandez (CEO Avalog) zur Beteiligung von Raiffeisen an Avaloq

    «Die Avaloq Gruppe stärkt ihre Kapitalbasis, um ihre Investitionsstrategie beschleunigt umzusetzen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001