(Adobe Stock) 25.Mai 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI mit leichten Zugewinnen Der SMI steigt am Mittwoch leicht um 0,07 Prozent auf 11’491,80 Punkte.
(Adobe Stock) 25.Mai 2022 — 11:56 Uhr Europa-Verlauf: Anleger warten auf neue Eindrücke von der Fed Der EuroStoxx50 behielt nach klar positivem Start gegen Mittag nur noch ein knappes Plus von 0,04 Prozent auf 3649,15 Punkte.
(Adobe Stock) 24.Mai 2022 — 22:30 Uhr US-Schluss: Social-Media-Branche zieht Nasdaq nach unten Snap (-43%) zieht am US-Aktienmarkt andere Werte aus der Social-Media- und Onlinebranche mit sich. Die Facebook-Mutter Meta sackte um knapp acht Prozent ab, Alphabet rund fünf Prozent.
(Adobe Stock) 24.Mai 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI dank Roche leicht im Plus Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem guten Wochenstart den Handel am Dienstag etwas fester abgeschlossen.
(Adobe Stock) 24.Mai 2022 — 18:14 Uhr Europa Schluss: Anleger nehmen Vortagsgewinne mit Europas Börsen haben am Dienstag nach schwachen Vorgaben aus den USA wieder Verluste verzeichnet.
(Adobe Stock) 24.Mai 2022 — 09:21 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Schwach – fallende US-Futures belasten Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag nachgegeben. Druck kam von fallenden US-Futures nach dem Schluss des Hauptgeschäfts an der Wall Street.
(Adobe Stock) 23.Mai 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Starker Bankensektor treibt Wall Street an Entspannungssignale im Handelsstreit mit China und ein starker Bankensektor haben an der Wall Street zum Wochenauftakt für gute Stimmung gesorgt.
(Adobe Stock) 23.Mai 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Gegenbewegung nach verlustreicher Vorwoche Der SMI legt zum Wochenauftakt 1,39 Prozent auf 11’466,28 Punkte zu.
(Adobe Stock) 23.Mai 2022 — 11:54 Uhr Europa-Verlauf: Leichte Erholung – Kurse bröckeln nach EZB-Zinsanhebungssignal Die Börsen Europas haben am Montag an ihre Erholungsbewegung vor dem Wochenende angeknüpft.
23.Mai 2022 — 08:38 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Nikkei mit Kursgewinnen – China-Börsen aber schwächer Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Montag ein gemischtes Bild ergeben. In Tokio gab es Kursgewinne, während die Tendenz in China schwächer war.