(Adobe Stock) 27.Januar 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Freundlich – Zinsschreck des Fed abgeschüttelt Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Dabei blicken die Marktteilnehmer im Nachgang zu Fed-Sitzung auf eine veritable Achterbahnfahrt zurück.
(Adobe Stock) 27.Januar 2022 — 18:13 Uhr Europa-Schluss: Gewinne mit der Wall Street Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag im Schlepptau der US-Börsen ins Plus vorgearbeitet.
(Adobe Stock) 26.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow dreht nach Powell-Aussagen ins Minus Nach Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell zur weiteren Geldpolitik sind die US-Börsen am Mittwoch ins Straucheln geraten.
(Adobe Stock) 26.Januar 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Weitere Erholung im Vorfeld von Fed-Entscheid Der SMI schliesst 1,2 Prozent höher bei 12’098,26 Punkten.
(Adobe Stock) 26.Januar 2022 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Erholung gewinnt vor Fed-Entscheidung an Schwung Der EuroStoxx50 legt um 2,12 Prozent auf 4164,60 Punkte zu.
(Adobe Stock) 25.Januar 2022 — 22:35 Uhr US-Schluss: Dow reduziert Minus – Tech-Ausverkauf hält an Zum Schluss steht für den Leitindex mit 34 297,73 Punkten wieder ein dünnes Minus von 0,19 Prozent auf der Kurstafel.
(Adobe Stock) 25.Januar 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Kleine Gegenbewegung nach Einbruch vom Vortag An den Finanzmärkten bleibt die Lage geprägt von erhöhter Unsicherheit und entsprechend hohen Kursschwankungen.
(Adobe Stock) 25.Januar 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Stabilisierungsversuch nach dem Kurseinbruch Nach der Talfahrt zu Wochenbeginn haben sich die europäischen Börsen am Dienstag stabilisiert. Die Erholung blieb im Vergleich zu den vorangegangenen Verlusten aber überschaubar.
(Adobe Stock) 24.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Wall Street dreht im Späthandel mächtig auf Nervöse Anleger haben am Montag an den New Yorker Börsen für eine Berg- und Talfahrt mit positivem Endergebnis gesorgt.
(Adobe Stock) 24.Januar 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Schwärzester Handelstag seit März 2020 Der SMI schliesst 3,84 Prozent tiefer bei 11’881,30 Punkten. Mehr hatte er zuletzt am 23. März 2020 verloren (-5,37%), also in der Anfangsphase der Coronakrise.