17.Dezember 2015 — 17:41 Uhr Euro und Franken nach US-Zinserhöhung zum Dollar unter Druck Am Tag nach der ersten Zinsanhebung in den USA seit vielen Jahren gerät der Euro weiter unter Druck.
15.Dezember 2015 — 17:50 Uhr Ölpreise erholen sich etwas von Sinkflug US-Kongress wird sich möglicherweise mit einer Aufhebung des seit 40 Jahren geltenden Exportverbots beschäftigen.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.Dezember 2015 — 17:17 Uhr Euro legt zu US-Dollar und Franken zu Diese Woche steht den Finanzmärkten mit dem Fed-Entscheid ein Ereignis mit womöglich historischer Tragweite bevor.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 14.Dezember 2015 — 14:22 Uhr Ölpreise setzen Sinkflug fort Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fällt erstmals seit 2009 unter 35 Dollar.
14.Dezember 2015 — 12:52 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Öl und Gas fallen auf neue Rekordtiefs «Das Frühjahr 2016 wird herausfordernd sein, vor allem wenn der Dollar erwartungsgemäss weiter zulegt.»
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 11.Dezember 2015 — 17:21 Uhr Eurokurs kann Gewinne nicht halten Starke Impulse durch Konjunkturdaten sind vor dem Wochenende grösstenteils ausgeblieben.
11.Dezember 2015 — 11:05 Uhr IEA sieht vorerst kein Ende der Ölschwemme «Überangebot am Weltmarkt wird mindestens bis spät ins Jahr 2016 anhalten.»
10.Dezember 2015 — 18:00 Uhr US-Öl nach Opec-Daten auf tiefstem Stand seit 2009 Der Preis für Rohöl und in der Folge für Benzin, Diesel und Heizöl dürfte absehbar niedrig bleiben.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 9.Dezember 2015 — 17:10 Uhr Eurokurs steigt über 1,09 US-Dollar EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny: «Die EZB kann und wird sich nicht von den Märkten treiben lassen.»
8.Dezember 2015 — 17:07 Uhr Nordsee-Öl notiert erstmals seit 2009 unter 40 Dollar Die Ölpreise haben ihre Talfahrt der letzten Handelstage fortgesetzt und langjährige Tiefststände erreicht.