(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 18.August 2014 — 17:35 Uhr Ölpreise wieder auf Talfahrt Händler begründen die Verluste unter anderem mit der jüngsten Entwicklung im wichtigen Ölförderland Irak.
15.August 2014 — 17:38 Uhr Ölpreise deutlich gestiegen – Zuspitzung im Ukraine-Konflikt Ukrainische Armee soll nach Angaben von Präsident Poroschenko russische Militärfahrzeuge auf ihrem Staatsgebiet zerstört haben.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.August 2014 — 16:55 Uhr Euro steigt trotz schwacher Konjunkturdaten Wirtschaft in der Eurozone hat im Q2 stagniert, während Ökonomen im Schnitt einen Anstieg um 0,1% erwartet haben.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 13.August 2014 — 18:05 Uhr Ölpreise uneinheitlich – Brent fällt auf 14-Monatstief Schwächere IEA-Nachfrageprognose und neue Daten zu den US-Ölreserven sorgen für Verkaufsdruck.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 11.August 2014 — 17:18 Uhr Euro fällt unter 1,34 Dollar Zu Wochenbeginn haben Anleger wenig Möglichkeit gehabt, sich an neuen Konjunkturdaten zu orientieren.
11.August 2014 — 17:17 Uhr Ölpreise steigen – Aussicht auf sinkende US-Reserven stützt Nach wie vor spielen die zahlreichen Konfliktherde auf der Welt am Ölmarkt eine untergeordnete Rolle.
11.August 2014 — 07:31 Uhr OPEC erwartet 2015 stärkere Ölnachfrage «Geopolitische Entwicklungen in der Ukraine und dem Nahen Osten könnten die Energiepreise beeinflussen.»
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 8.August 2014 — 17:20 Uhr Ölpreise nur zeitweise auf Erholungskurs Ölpreise reagieren nur für kurze Zeit mit deutlichen Aufschlägen auf Luftangriffe der USA im Irak.
7.August 2014 — 17:56 Uhr Konjunktursorgen halten Euro nahe am Neunmonats-Tief Erneut bremsen überraschend schwache Konjunkturdaten aus Deutschland die Gemeinschaftswährung.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 7.August 2014 — 17:18 Uhr Ölpreise unbeeindruckt von Russland-Sanktionen Commerzbank-Experten: «Wir sind der Ansicht, dass der Markt die Angebotsrisiken unterschätzt.»