(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 27.Dezember 2022 — 17:20 Uhr Devisen: Euro legt etwas zu zum Dollar – Franken stärker zu Hauptwährungen Die wachsende Zuversicht an den Finanzmärkten in Europa stützt den Euro. Marktbeobachter verweisen auf weitere Lockerungen von Corona-Massnahmen in China, die an den Finanzmärkten für mehr Risikofreude sorgen.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 23.Dezember 2022 — 17:40 Uhr Ölpreise legen merklich zu Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 83,43 US-Dollar. Das waren 2,43 Dollar mehr als Vortag.
(Foto: Pixabay) 23.Dezember 2022 — 17:15 Uhr Devisen: Euro zu Dollar kaum verändert – Zum Franken über 0,99 Der US-Dollar geht zum Franken derzeit zu 0,9333 um, nach 0,9305 am Mittag.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 22.Dezember 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise geben etwas nach Die trübe Stimmung an den Aktienmärkten belastete auch die Ölpreise. Der Handel verlief aber bei niedrigem Handelsvolumen in ruhigen Bahnen.
(Foto: Pixabay) 20.Dezember 2022 — 17:28 Uhr Devisen: Euro steigt merklich zum Dollar – Japanischer Yen legt kräftig zu Auslöser der Yen-Stärke war eine Entscheidung der japanischen Notenbank vom frühen Morgen, die die Finanzmärkte vollkommen unvorbereitet traf.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 19.Dezember 2022 — 17:55 Uhr Ölpreise steigen geringfügig Dem Handel fehlte es an klaren Impulsen. Etwas Auftrieb haben die Rohölpreise zuletzt von der weniger strikten Corona-Politik der chinesischen Regierung erhalten.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 16.Dezember 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise geben deutlich nach – Konjunktursorgen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Freitagabend 78,77 US-Dollar. Das waren 2,44 Dollar weniger als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 15.Dezember 2022 — 17:20 Uhr Devisen: EZB will Zinsen weiter anheben – Franken zum Euro und Dollar schwächer Der Euro hat am Donnerstag zumindest zeitweise von der Aussicht auf weitere Zinsanhebungen im Währungsraum profitiert.
(Adobe Stock) 14.Dezember 2022 — 17:45 Uhr Ölpreise legen zu – IEA-Aussagen stützen Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 82,74 US-Dollar. Das waren 2,05 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 13.Dezember 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise legen merklich zu estützt wurden die Ölpreise am Nachmittag durch einen schwächeren Dollarkurs. Rohöl wird so günstiger für Anleger aus anderen Währungsräumen, da es in Dollar gehandelt wird.