Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 2.März 2017 — 14:55 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gefallen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 2.März 2017 — 11:05 Uhr Eurozone: Inflationrate erstmals seit Januar 2013 wieder bei zwei Prozent Die Kerninflationsrate, die schwankungsanfällige Lebensmittel und Energiepreise ausschliesst, verharrt bei 0,9%.
1.März 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow erstmals über 21’000 Punkten Aussicht auf stärkeres Wachstum, geringere Steuern, mehr Staatsausgaben und höhere Unternehmensergebnisse befeuerrt.
1.März 2017 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI steigt auf neues Jahreshoch Der Swiss Market Index gewinnt 1,04 Prozent und schliesst bei 8’634,70 Punkten.
1.März 2017 — 18:10 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gewinnt 2,1% auf 3390 Punkte Hoffnung auf weiter positive Impulse der US-Wirtschaftspolitik und eine starke Wall Street verleihen Schub.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 1.März 2017 — 13:30 Uhr Devisen: Eurokurs sinkt – Zum Franken stabil Wahrscheinlichkeit für eine US-Leitzinsanhebung im März liegt laut Finanzmarktindikatoren bei 80 Prozent.
28.Februar 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow gibt 0,1% auf 20’812 Zähler nach Vor der Rede des US-Präsidenten Donald Trump haben die Anleger am Dienstag das Risiko gescheut.
28.Februar 2017 — 18:30 Uhr EU-Schluss: ESTX50 legt 0,3% auf 3320 Zähler zu Nun warten die Anleger auf die Rede von US-Präsident Donald Trump in der Nacht zum Mittwoch.
28.Februar 2017 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI mit Plus von 0,3% bei 8546 Punkten Die Lage an den Finanzmärkten blieb vor Trump-Rede vor dem US-Kongress angespannt.
27.Februar 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Weiter auf rekordhohem Niveau Rüstungswerte profitierten von der Ankündigung steigender Rüstungsausgaben der USA.