(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 5.Januar 2016 — 18:07 Uhr Ölpreise trotz Spannungen im Nahen Osten gefallen «Offensichtlich erwarten die Marktteilnehmer nicht, dass es zu Angebotsunterbrechungen kommt.»
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 5.Januar 2016 — 16:58 Uhr Eurozone: Inflation bleibt unverändert bei 0,2 Prozent Vom Zielwert der EZB, die mittelfristig knapp zwei Prozent anstrebt, liegt die Rate nach wie vor weit entfernt.
5.Januar 2016 — 16:10 Uhr Nach Börseneinbruch: Chinas Regierung interveniert mit Milliarden Am Dienstag hat sich die Lage an Chinas Aktienmärkten etwas beruhigt.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 5.Januar 2016 — 13:38 Uhr Euro sinkt nach schwachen Inflationszahlen bis auf 1,0752 USD Die Inflation im Euroraum ist im Dezember etwas hinter den Erwartungen zurück geblieben.
5.Januar 2016 — 10:12 Uhr Aktien Asien: Börsen beruhigen sich spürbar nach Kurseinbruch Die Beruhigung ist wohl auch dem Eingreifen der Regierung in Peking geschuldet.
Christoph Landis, CEO SIX Swiss Exchange. (Foto: SIX) 4.Januar 2016 — 23:00 Uhr Schweizer Börse steigert 2015 Handelsumsatz und Anzahl Abschlüsse markant Turbulenzen am 15. Januar «erfolgreich bestandener Stresstest für die Systeme der SIX».
4.Januar 2016 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow verliert 1,6% auf 17’149 Punkte Hiobsbotschaften aus China brocken der Wall Street einen enttäuschenden Jahresauftakt ein.
4.Januar 2016 — 18:18 Uhr CH-Schluss: SMI büsst 1,8% auf 8’656 Punkte ein Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Jahresauftakt 2016 einen veritablen Fehlstart hingelegt.
4.Januar 2016 — 18:15 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gibt um 3,1% auf 3’164 Punkte nach Negative Nachrichten aus China brocken Europas Aktienmärkten einen historisch schlechten Jahresauftakt ein.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.Januar 2016 — 17:43 Uhr Devisen: Dollar deutlich im Aufwind zu Euro und Franken Verlierer des Tages sind viele asiatische Währungen sowie der australische und neuseeländische Dollar.