Transocean-CEO Jeremy Thigpen. (Foto: National Oilwell) 23.November 2015 — 16:20 Uhr Transocean verabschiedet sich von der Schweizer Börse Der Ölbohrkonzern mit Sitz in der Schweiz plant Dekotierung an SIX im ersten Quartal 2016.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.November 2015 — 11:02 Uhr Eurozone: Unerwartet gute Unternehmensstimmung Markit-Einkaufsmanagerindex steigt im November auf 54,4 Punkte, nach 53,9 Punkten im Vormonat.
21.November 2015 — 06:45 Uhr US-Schluss: Dow steigt um 0,5% auf 17’824 Punkte Anleger bleiben dank der Aussicht auf ein weiterhin günstiges geldpolitisches Umfeld optimistisch.
20.November 2015 — 18:17 Uhr CH-Schluss: SMI unverändert bei 9’016 Punkten Schweizer Leitindex SMI kann die Marke von 9’000 Punkten vorerst verteidigen.
20.November 2015 — 18:12 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gewinnt 0,1% auf 3452 Punkte Europas Aktienmärkten ist am Ende einer starken Handelswoche etwas die Puste ausgegangen.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 20.November 2015 — 18:05 Uhr Euro unter Druck – Auch zum Franken leicht im Minus Draghi deutet abermals Bereitschaft der EZB an, ihre bereits sehr lockere Geldpolitik weiter zu lockern.
20.November 2015 — 17:51 Uhr Ölpreise entwickeln sich uneinheitlich Im Laufe des ersten Quartals 2016 könnte zusätzliches Öl aus dem Iran auf den Markt gelangen und das Überangebot vergrössern.
19.November 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow unverändert bei 17’732 Punkten Gute Konjunkturdaten liefern am Donnerstag keine nachhaltigen Impulse.
19.November 2015 — 18:30 Uhr EU-Schluss: ESTX50 legt 0,5% auf 3449 Punkte zu Aussicht auf eine behutsame Erhöhung der US-Leitzinsen erfreut die Anleger.
19.November 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst 0,2% höher bei 9009 Punkten Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel nach einem fulminanten Start nur mit einem leichten Plus beendet.