5.Juni 2015 — 16:20 Uhr USA mit stärkstem Jobzuwachs 2015 280’000 neu geschaffene Stellen im Mai – Ökonomen haben nur 226’000 erwartet.
5.Juni 2015 — 13:19 Uhr Ölpreise etwas schwächer Treffen der Opec-Ölminister – keine Änderung der Produktionsmenge erwartet.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 5.Juni 2015 — 10:26 Uhr Deutsche Industrie erhält deutlich mehr Aufträge Bestellungen liegen im April 1,4% höher als im März – Grosse Nachfrage aus dem Euroraum.
4.Juni 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow verliert 0,94% auf 17’905,58 Punkte Turbulenzen am Anleihemarkt und das andauernde Tauziehen um Griechenland belasten.
4.Juni 2015 — 18:08 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst 0,21% tiefer bei 9253,30 Punkten Anhaltende Unsicherheit um den Schuldenstreit mit Griechenland führt zu starken Kursabschlägen.
4.Juni 2015 — 18:05 Uhr EU-Schluss: ESTX50 verliert 0,77% auf 3556,38 Punkte Andauerndes Gezerre im Schuldenstreit mit Griechenland und Anstieg des Eurokurses belasten.
(Foto: Rrraum - Fotolia.com) 4.Juni 2015 — 17:45 Uhr Euro mit rasanter Berg- und Talfahrt Gegenüber dem Franken fällt der Euro bis zum späten Nachmittag wieder auf 1,0532 CHF.
3.Juni 2015 — 22:50 Uhr US-Schluss: Dow Jones legt 0,36% auf 18’076,27 Punkte zu Nach dem leichten Rücksetzer am Vortag sorgten am Mittwoch gute Jobdaten für moderat steigende Kurse.
3.Juni 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI legt 0,53% auf 9253,30 Punkte zu Nach dem schwachen Vortag haben die Indizes damit eine gewisse technische Erholung vollzogen.
3.Juni 2015 — 18:08 Uhr EU-Schluss: ESTX50 steigt um 0,62% auf 3583,82 Punkte Anleger reagieren erleichtert auf gute Konjunkturdaten und die Fortsetzung der lockeren EZB-Geldpolitik.