Ford-Werke in Wayne, Michigan. 6.Februar 2015 — 16:28 Uhr US-Arbeitsmarkt setzt kräftige Erholung fort Januar: 257’000 neue Stellen ausserhalb der Landwirtschaft – Ökonomen haben 228’000 erwartet.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 6.Februar 2015 — 13:15 Uhr Ölpreis – Verschnaufpause für Schwellenländer Die Union Bancaire Privée (UBP) rechnet mit einer gemässigten Erholung des Ölpreises.
6.Februar 2015 — 12:05 Uhr Ölpreise stark im Plus Ölpreise nach monatelanger Talfahrt zuletzt stabilisiert – kein deutlicher Aufschwung in Sicht.
5.Februar 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Deutliches Plus Jüngste Zuspitzung im griechischen Schuldendrama hat die Anleger nicht nachhaltig beunruhigt.
5.Februar 2015 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Minus – Big Pharma und EZB belasten Der Swiss Market Index schliesst 0,74% tiefer auf 8’544,32 Punkten.
5.Februar 2015 — 18:10 Uhr EU-Schluss: EuroStoxx dämmt Verluste ein Der EuroStoxx50 geht 0,19 Prozent schwächer bei 3408,96 Punkten aus dem Handel.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 5.Februar 2015 — 17:05 Uhr Eurokurs erholt sich nach EZB-Entscheidung Achterbahnfahrt zum Franken. Aktuell notiert der Euro wieder 1,06 Franken.
4.Februar 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholung vorbei Der jüngste Akt im griechischen Schuldendrama verhindert weitere Kursgewinne an der Wall Street.
4.Februar 2015 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Fest auf breiter Front Der Swiss Market Index legt um weitere 1,85 % auf 8608,24 Punkte zu.
4.Februar 2015 — 18:10 Uhr EU-Schluss: Richtungslos nach jüngsten Gewinnen Der Eurostoxx50 tritt auf der Stelle und schliesst 0,04 % fester bei 3415,53 Punkten.