(Foto: pagomenos - Fotolia) 4.Februar 2015 — 14:40 Uhr Euro weiter über 1,06 Franken Auch der US-Dollar kostet derweil mit 0,9251 Franken etwas mehr als am Vorabend.
3.Februar 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholungsrally geht weiter Der Dow Jones Industrial beendet den Handel 1,76% höher bei 17’666,40 Punkten.
3.Februar 2015 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Leichtes Plus – Schwergewichte bremsen Der Swiss Market Index steht zu Handelsschluss 0,27% höher bei 8452,13 Punkten.
3.Februar 2015 — 18:13 Uhr EU-Schluss: Weitere Gewinne dank Griechenland Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst mit Gewinnen von 1,31 % bei 3414,18 Punkten.
2.Februar 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Endspurt sorgt für deutliche Gewinne Am Schluss resultiert für den Dow Jones ein Plus von 1,14 % auf 17’361.04 Punkte.
2.Februar 2015 — 18:22 Uhr CH-Schluss: Plus zum Wochenauftakt Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Erholungskurs der letzten zwei Wochen fortgesetzt.
2.Februar 2015 — 18:20 Uhr EU-Schluss: Freundlicher Wochenstart Aktiennotierungen in Athen profitieren von einer leichten Entspannung im Streit um Griechenlands Schulden.
(Foto: pagomenos - Fotolia) 2.Februar 2015 — 18:05 Uhr Euro pendelt um 1,05 Franken Der Euro kommt am frühen Montagabend gegenüber dem Franken etwas vom Tageshöchstkurs zurück.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 18:02 Uhr Ölpreise gestiegen «Strategie der Opec, über niedrige Preise Schieferölangebot aus dem Markt zu drücken, scheint aufzugehen.»
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 16:35 Uhr USA: ISM-Index fällt auf einjährigen Tiefstand Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.