(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 1.Juli 2014 — 17:00 Uhr ISM-Einkaufsmanagerindex in den USA fällt überraschend Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
1.Juli 2014 — 16:15 Uhr Arbeitslosigkeit im Euroraum bleibt auf hohem Niveau Die Arbeitslosenquote in der Eurozone beträgt im Mai – wie schon im April – 11,6 Prozent.
1.Juli 2014 — 14:05 Uhr Stimmung in Chinas Wirtschaft verbessert HSBC-Index für verarbeitendes Gewerbe steigt im Juni mit 50,7 Punkten in positives Terrain.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 1.Juli 2014 — 06:50 Uhr Stimmungsdämpfer in Japans Grossindustrie – Besserung in Sicht Stimmungsindex unter Industriemanagern sinkt zum Juni auf plus 12 nach plus 17 im März.
30.Juni 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow leicht im Minus – Quartalsplus von 2% Daten vom US-Immobilienmarkt haben die Stimmung an den US-Börsen nur zeitweise aufhellen können.
30.Juni 2014 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Kaum verändert Börsianer warten auf die Zinsentscheidung in Europa und auf den Arbeitsmarktbericht aus den USA vom Donnerstag.
30.Juni 2014 — 18:12 Uhr EU-Schluss: EuroStoxx kaum verändert Von den im Vergleich zum Vormonat unveränderten Inflationsdaten im Euroraum sind kaum Impulse ausgegangen.
30.Juni 2014 — 17:30 Uhr Ölpreise geben erneut nach – «Angstprämie» sinkt Bisher haben die Kämpfe im Irak keinen nennenswerten Einfluss auf die Ölproduktion des zweitgrössten Opec-Produzenten.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 30.Juni 2014 — 17:04 Uhr Eurokurs leicht gestiegen Zum Wochenstart wirft die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag ihre Schatten voraus.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 30.Juni 2014 — 15:41 Uhr Euro-Inflation bleibt auf Niedrigniveau Ökonomen erwarten, dass die Inflationsrate bis zum Herbst auf dem niedrigen Niveau bleiben wird.