30.August 2013 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Leichtes Minus – keine Impulse für höhere Kurse Der SMI schliesst 0,23% tiefer bei 7’745,97 Punkten. Im Wochenvergleich beläuft sich das Minus auf 3,3%.
30.August 2013 — 18:05 Uhr EU-Schluss: Deutliche Verluste – Syrien bleibt im Fokus Der EuroStoxx 50 geht 1,34 % schwächer bei 2’721.37 Punkten aus dem Handel. Wochenminus von 3,7 %.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 30.August 2013 — 17:10 Uhr Euro gibt weiter nach – Asien stabilisiert sich Seit Montag hat der Euro zum Dollar fast 2 US-Cent eingebüsst. Wichtigster Grund ist der drohende Militärschlag gegen Syrien.
30.August 2013 — 16:10 Uhr Konsumausgaben und Einkommen steigen nur leicht Beide Grössen lagen im Juli je 0,1 % über dem Vormonat. Die Markterwartungen wurden verfehlt.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 30.August 2013 — 11:14 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit verharrt auf Rekordhoch Vor allem Krisenstaaten Griechenland (27,6%) und Spanien (26,3%) leiden unter sehr hoher Arbeitslosigkeit.
29.August 2013 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow rettet knappes Plus ins Ziel US-Börsen setzen Erholung wegen Aufschub bei Schlag gegen Syrien und starken Konjunkturdaten fort.
29.August 2013 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Etwas leichter nach Endspurt Der Swiss Market Index (SMI) büsst am Berichtstag 0,16% auf 7’763,55 Punkte ein.
29.August 2013 — 18:05 Uhr EU-Schluss: Gewinne – Vodafone springen hoch Der EuroStoxx 50 beendet den lange richtungslosen Handelstag 0,57 % höher bei 2’758.31 Punkten.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 29.August 2013 — 16:35 Uhr Die amerikanische Wirtschaft nimmt Fahrt auf Das BIP der weltgrössten Volkswirtschaft stieg von April bis Juni um 2,5 Prozent.
28.August 2013 — 22:35 Uhr US-Schluss: Stabilisierung trotz Syrien – Daten stützen Der Dow Jones Industrial schliesst 0,33% fester bei 14’824,51 Punkten.