30.Juli 2013 — 11:06 Uhr Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hellt sich auf Der Economic Sentiment Index erreicht den höchsten Stand seit April 2012.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 30.Juli 2013 — 09:56 Uhr Die spanische Wirtschaft bremst ihre Talfahrt ab Wirtschaftsleistung schrumpft zum Vorquartal noch um 0,1 Prozent.
29.Juli 2013 — 22:45 Uhr US-Schluss: Leichte Verluste – Fusionspläne im Fokus Der Dow Jones Industrial schliesst 0,24 Prozent tiefer bei 15.521,97 Punkten.
29.Juli 2013 — 18:22 Uhr CH-Schluss: Freundlich abwartend Wenig konjunkturelle Impulse – auch die Halbjahresberichts-Saison legt eine Verschnaufpause ein.
29.Juli 2013 — 18:19 Uhr EU-Schluss: Fast unverändert Vor den im Wochenverlauf anstehenden Sitzungen der Notenbanken Fed, EZB und BoE herrscht Vorsicht.
29.Juli 2013 — 17:33 Uhr Euro scheitert an Marke von 1,33 Dollar Nach Einschätzung von Experten fehlen dem Handel noch die «potentiellen Impulsgeber».
29.Juli 2013 — 10:20 Uhr Aktien Asien: Deutliche Verluste – Nikkei leidet unter starkem Yen In China sorgt ein langsameres Gewinnwachstum speziell bei Industriekonzernen für Zurückhaltung.
26.Juli 2013 — 22:45 Uhr US-Schluss: Kein klarer Trend – Quartalszahlen stützen Technologiewerte legen überwiegend zu, wohingegen die Standardindizes auf der Stelle treten.
26.Juli 2013 — 18:45 Uhr EU-Schluss: Ohne klaren Trend nach Unternehmenszahlen Der EuroStoxx 50 rettet am Ende ein Plus von 0,06 % auf 2741,96 Punkte ins Ziel.
26.Juli 2013 — 18:10 Uhr Ölpreise geben weiter nach Schlecht aufgefasste Nachrichten aus China und ein kräftiger Anstieg der US-Ölproduktion dämpfen die Nachfrage.