2.April 2013 — 16:24 Uhr USA: Industrieaufträge legen im Februar kräftig zu Anstieg von 3 Prozent der stärkste seit dem vergangenen September.
1.April 2013 — 22:55 Uhr US-Schluss: Börsen brechen Rekordjagd ab Grund waren unerwartet schlecht ausgefallene Daten aus der amerikanischen Industrie.
(Foto: motorradcbr - Fotolia.com) 1.April 2013 — 17:58 Uhr Wachstum der chinesischen Industrie auf 11-Monats-Hoch Binnennachfrage und Infrastruktur-Investments als Wachstums-Treiber.
1.April 2013 — 17:55 Uhr USA: ISM-Index Industrie fällt überraschend Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Februar überraschend eingetrübt.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 30.März 2013 — 08:26 Uhr USA: Einkommen der Verbraucher steigen stärker als erwartet Jährliche Inflationsrate, gemessen am Preisindex für Konsumausgaben PCE, verharrt bei revidierten 1,3 Prozent.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 30.März 2013 — 08:18 Uhr Japan: Industrieproduktion im Februar gesunken Ausstoss verringert sich im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent und damit erstmals seit drei Monaten.
29.März 2013 — 06:28 Uhr US-Schluss: Dow und S&P 500 schliessen auf Rekordhoch Eher enttäuschende Konjunkturdaten finden bei den Anlegern kaum Beachtung.
28.März 2013 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Bei geringen Umsätzen deutlich im Plus Viele Akteure haben sich vor den Feiertagen nicht mehr zu weit aus dem Fenster lehnen wollen.
28.März 2013 — 18:14 Uhr EU-Schluss: Im Plus – «Footsie» steigt drei Quartale in Folge Erleichterung über bislang ausgebliebener Ansturm auf zyprische Banken und freundliche US-Börsen stützen.
28.März 2013 — 17:22 Uhr Ölpreise leicht gefallen Händler: «Jüngste Daten haben zwar eine Fortsetzung der US-Konjunkturerholung signalisiert. Diese bleibt aber holprig.»