(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 8.März 2013 — 17:46 Uhr Eurokurs fällt unter 1,30 Dollar Der sehr gut ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht stützt die US-Währung. Franken zum Euro stabil.
8.März 2013 — 16:10 Uhr US-Arbeitslosenquote auf dem tiefsten Stand seit Ende 2008 Quote fällt im Februar von 7,9 auf 7,7 Prozent. Beschäftigung legt deutlich stärker als erwartet zu.
7.März 2013 — 22:40 Uhr US-Schluss: Drittes Rekordhoch in Folge Positive Konjunkturdaten für die anhaltend freudliche Stimmung an den Märkten verantwortlich.
7.März 2013 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Freundlich – Dividendenabgang bei Roche bremst Erfreuliche US-Konjunkturdaten tragen zur positiven Stimmung bei – EZB-Zinsentscheid ohne grossen Einfluss.
7.März 2013 — 18:14 Uhr EU-Schluss: Wieder Gewinne – EZB-Aussagen zur Konjunktur Marktbeobachter: «Die Kurse sind von einer gut gelaufenen Anleiheauktion in Spanien gestützt worden.»
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 7.März 2013 — 15:02 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung sinkt im Wochenvergleich um 7000 auf 348’750.
6.März 2013 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones klettert erneut auf Rekordhoch Bereits vor Börsenstart veröffentlichte positive Arbeitsmarktdaten stützen die Kurse.
6.März 2013 — 18:19 Uhr EU-Schluss: Wieder leichter nach Kursrally vom Vortag Der EuroStoxx 50 sank zum Handelsschluss um 0,12 Prozent auf 2.679,89 Punkte.
6.März 2013 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Leichter – Zurückhaltung nach Jahreshoch SMI schliesst 0,26 % tiefer. Auch positive Daten vom US-Arbeitsmarkt hellen die Stimmung nicht auf.
6.März 2013 — 16:50 Uhr Euro sinkt zeitweise unter 1,30 Dollar Nach der Börsen-Rally hat die Risikofreude wieder etwas abgenommen.