(Adobe Stock) 27.März 2024 — 10:48 Uhr «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent.
(Adobe Stock) 26.März 2024 — 21:50 Uhr US-Schluss: Börsen weiten Verluste leicht aus Der Dow Jones Industrial verliert letztlich 0,08 Prozent auf 39’282,33 Punkte. Der S&P 500 gibt 0,28 Prozent auf 5203,58 Zähler nach. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,36 Prozent auf 18’210,54 Punkte abwärts.
(Adobe Stock) 26.März 2024 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Freundlich in ruhigem Handel Die Schweizer Börse hat am Dienstag erneut freundlich tendiert. Am Nachmittag publizierte Konjunkturdaten aus den USA bewegten die Märkte kaum.
(Adobe Stock) 26.März 2024 — 18:14 Uhr Europa Schluss: Weitere moderate Gewinne auf hohem Niveau Die europäischen Börsen haben am Dienstag auf hohem Niveau weiter leicht zugelegt. Nach anfänglichen Verlusten stieg der EuroStoxx 50 zeitweise auf den höchsten Stand seit Ende 2000.
26.März 2024 — 09:16 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Anleger warten auf US-Inflationssignale Die asiatischen Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Kurz vor dem Quartalsende und am Freitag anstehenden US-Inflationsdaten hielten sich Investoren zurück.
(Adobe Stock) 25.März 2024 — 21:45 Uhr US-Schluss: Dow & Co setzen kleine Korrektur fort Leichte Kursverluste haben das Bild an den US-Aktienmärkten zum Wochenauftakt geprägt. Händler warten auf wichtige Konjunkturdaten, die weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed geben könnten.
(Adobe Stock) 25.März 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Schwächer – SMI hält sich über 11’600-Punkte-Marke Der Leitindex schliesst um 0,13 Prozent tiefer mit 11’637,05 Punkten und damit klar über dem Tagestief von 11’583 Zählern.
(Adobe Stock) 25.März 2024 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Wenig Bewegung – Skepsis nach langer Rally Der EuroStoxx50 steigt am Montag um 0,26 Prozent auf 5044,19 Punkte.
(Pixabay) 25.März 2024 — 17:54 Uhr Ölpreise legen zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 86,87 US-Dollar. Das waren 1,44 Dollar mehr als vor dem Wochenende.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 25.März 2024 — 17:20 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu Derzeit kostet die Einheitswährung 0,9739 Franken nach 0,9711 noch am Morgen. Das Dollar-Franken-Paar präsentiert sich derweil bei einem Stand von 0,8985 etwa auf dem Stand vom Freitagabend.