Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 10.Oktober 2023 — 17:49 Uhr Ölpreise sinken nach nervösem Wochenstart Der schwere Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hatte die Ölpreise am Montag in die Höhe schnellen lassen. Die Lage im Nahen Osten bleibt aber auch am Dienstag sehr angespannt.
(Unsplash) 10.Oktober 2023 — 17:30 Uhr Devisen: Euro steigt zeitweise über 1,06 US-Dollar Die Landeswährung Israels, der Schekel, stabilisierte sich am Dienstag – nach deutlichen Verlusten am Tag zuvor.
10.Oktober 2023 — 09:28 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Tokio – durchwachsene Entwicklung in China Die asiatischen Börsen haben am Dienstag zumeist zugelegt. Lediglich die chinesischen Festlandsbörsen scherten mit leichten Verlusten aus der Gesamtentwicklung aus.
(Adobe Stock) 9.Oktober 2023 — 22:45 Uhr US-Schluss: Robuster Markt – Öl und Rüstung gefragt Die US-Börsen sind am Montag auf ihrem Erholungspfad geblieben. Die Unsicherheit im frühen Handel angesichts des Angriffs der islamistischen Hamas auf Israel wich im Verlauf aus dem Markt.
(Adobe Stock) 9.Oktober 2023 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Etwas schwächer mit Nahost-Konflikt – Defensive stützen Die Schweizer Aktienbörse hat am Montag mit Verlusten auf die Gewalteskalation im Nahen Osten reagiert. Marktteilnehmer fürchteten, dass sich der Konflikt ausweiten könnte, hiess es in Händlerkreisen.
(Adobe Stock) 9.Oktober 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Verluste – London stützen Öl- und Rüstungswerte Der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hat die europäischen Aktienmärkte am Montag überwiegend belastet. Der EuroStoxx 50 verlor 0,77 Prozent auf 4112,57 Punkte.
(Foto: Pixabay) 9.Oktober 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise steigen nach Angriff auf Israel kräftig Der Nahe Osten ist eine der ölreichsten Regionen der Welt. Kommt es dort zu Spannungen oder Auseinandersetzungen, steigen am Erdölmarkt in aller Regel die Risikoaufschläge.
Israels Währung Schekel. 9.Oktober 2023 — 17:15 Uhr Devisen: Eurokurs gibt nach – Israelischer Schekel unter Druck Der Euro hat zu Wochenbeginn nachgegeben. Gefragt waren dagegen als besonders sicher geltende Währungen wie der US-Dollar. Hintergrund ist der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel.
(Adobe Stock) 9.Oktober 2023 — 09:15 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Chinas Festlandbörsen kaum verändert – Gewinne in Hongkong An den asiatischen Aktienmarkt sind die chinesischen Börsen am Montag mit geringfügigen Verlusten aus ihrer einwöchigen Feiertagspause zurückgekehrt.
(Adobe Stock) 6.Oktober 2023 — 22:45 Uhr US- Schluss: Zinsangst flaut ab – Kurse steigen deutlich Ein unerwartet starker US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitag die New Yorker Börsen nicht nachhaltig belastet. Nach schwächerem Auftakt legten die Indizes deutlich zu.