(Adobe Stock) 30.Mai 2022 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 erholt sich den vierten Handelstag in Folge Der Leitindex der Eurozone geht im insgesamt freundlichen Marktumfeld mit einem Aufschlag von 0,86 Prozent auf 3841,62 Punkte auf dem höchsten Stand seit fünf Wochen aus dem Tag.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 30.Mai 2022 — 17:40 Uhr Ölpreise legen zu Auftrieb erhielten die Rohölpreise unter anderem durch Nachrichten aus China, die auf eine steigende Nachfrage aus der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt hindeuteten.
(Bild: Pixabay) 30.Mai 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro steigt deutlich – Inflationsdruck nimmt zu Auch gegenüber dem Franken hat der Euro Boden gut gemacht und wird zuletzt zu 1,0322 Franken gehandelt.
(Adobe Stock) 30.Mai 2022 — 16:00 Uhr US-Börsen am Montag geschlossen Die US-Börsen bleiben am Montag, 30. Mai, wegen eines Feiertages (Memorial Day) geschlossen.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 30.Mai 2022 — 14:20 Uhr Inflation in Deutschland im Mai auf 7,9 Prozent gestiegen Die Teuerung in Deutschland kratzt an der Acht-Prozent-Marke. Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an.
(Adobe Stock) 27.Mai 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow gelingt grösstes Wochenplus seit 2020 Nach dem Kursrutsch insbesondere von Ende April bis Mitte Mai hätten Schnäppchenjäger am Freitag erneut zugegriffen und die vermeintlich günstigen Kurse zum Einstieg genutzt, sagten Börsianer.
(Adobe Stock) 27.Mai 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI legt deutlich zu und schliesst auch Woche im Plus ab Der Leitindex legt am Freitag 1,35 Prozent auf 11’647,17 Punkte zu. Für die Gesamtwoche schlägt damit ein Plus von 3,0 Prozent zu Buche.
(Adobe Stock) 27.Mai 2022 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 mit hohem Wochenplus Der Leitindex der Eurozone schliesst 1,83 Prozent höher bei 3808,86 Punkten.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 27.Mai 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise uneinheitlich – Brent erreicht zeitweise höchsten Stand seit 2 Monaten Die Ölpreise haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. Die Kursausschläge hielten sich in engen Grenzen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 27.Mai 2022 — 17:00 Uhr Devisen: Euro legt etwas zu – Bundesbankpräsident für mehrere Zinserhöhungen Erneut wurde der Euro am Freitag durch die erwartete Zinswende in der Eurozone gestützt.