(Adobe Stock) 10.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI nach kräftigen Vortagesgewinnen wieder im Minus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach den kräftigen Gewinnen des Vortags wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
(Adobe Stock) 10.März 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Abwärts wegen Ukraine-Krieg und Geldpolitik Kaum Fortschritte in den Gesprächen zwischen den Kriegsparteien Russland und Ukraine sowie die Aussicht auf eine straffere Geldpolitik in der Eurozone haben die Investoren am Donnerstag Nerven gekostet.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 10.März 2022 — 18:08 Uhr Ölpreise geben Gewinne teilweise ab In den vergangenen Tagen war es am Ölmarkt zu extremen Preisbewegungen gekommen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 10.März 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Euro profitiert nur kurzzeitig von EZB-Entscheidungen Die EZB steuert trotz neuer Risiken für die Konjunktur auf ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik zu.
10.März 2022 — 16:44 Uhr US-Inflation steigt erstmals seit 40 Jahren auf fast acht Prozent Seit dem vergangenen August hat sich die Teuerung in den USA kontinuierlich verstärkt.
(Adobe Stock) 10.März 2022 — 08:56 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Vage Hoffnungen im Ukraine-Krieg treiben Erholung an Die asiatischen Börsen haben am Donnerstag teilweise deutlich zugelegt. Die Entwicklung war allerdings uneinheitlich.
(Adobe Stock) 9.März 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholt dank Hoffnungsschimmer im Ukraine-Krieg Hoffnungsschimmer im Krieg in der Ukraine haben am Mittwoch eine Erholung an den US-Börsen ausgelöst.
(Adobe Stock) 9.März 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Breite Erholung nach der jüngsten Talfahrt Der SMI hat am Mittwoch zur Gegenbewegung angesetzt und mit dem grössten Plus seit Beginn der Coronakrise geschlossen.
(Adobe Stock) 9.März 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Kursrally dank Hoffnung im Ukraine-Krieg Nachdem es am Vortag nur zu einer zaghaften Stabilisierung gereicht hatte, ging es zur Wochenmitte kräftig aufwärts.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 9.März 2022 — 17:28 Uhr Ölpreise geben deutlich nach Die Ölpreise sind am Mittwoch im frühen Handel weiter gestiegen. Sie lagen am Morgen aber unter ihren mehrjährigen Höchstständen, die am Montag erreicht wurden.