Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen. 6.April 2021 — 11:31 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit stabil bei 8,3 Prozent Seit Beginn der Coronakrise ist die Arbeitslosigkeit deutlich gestiegen, allerdings wesentlich schwächer als in der Finanz- und Wirtschaftskrise in den Jahren nach 2008.
6.April 2021 — 08:47 Uhr Aktien Asien: Kursverluste vor allem in Japan Überwiegend Kursverluste haben am Dienstag das Geschehen an den fernöstlichen Börsen geprägt.
1.April 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: S&P über 4000 Punkten – Tech-Werte kraftvoll Vor dem verlängerten Osterwochenende sind die Anleger am New Yorker Aktienmarkt guter Dinge geblieben.
1.April 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI vor langem Osterwochenende fester Der Auftakt in das zweite Quartal ist dem Schweizer Aktienmarkt gelungen. Getragen wurde der Anstieg von steigendem Konjunkturoptimismus.
1.April 2021 — 18:12 Uhr Europa Schluss: Stimmung vor Osterwochenende bleibt positiv Positive Impulse kamen aus Übersee. Zuletzt war das billionenschwere Infrastrukturprogramm von Joe Biden bei den Anlegern schon gut angekommen.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 1.April 2021 — 17:12 Uhr Devisen: Eurokurs stabilisiert sich Der Franken schwächelt derweil trotz unerwartet guter Konjunkturzahlen weiter.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 1.April 2021 — 15:03 Uhr Zahl der Arbeitslosenanträge in USA steigt überraschend US-Notenbankchef Jerome Powell hat jüngst betont, der Arbeitsmarkt habe das Vorkrisenniveau noch lange nicht erreicht.
1.April 2021 — 08:48 Uhr Aktien Asien: Steigende Kurse – Gute Konjunkturdaten stützen Nach den Abgaben des Vortages haben die asiatischen Aktienmärkte am Donnerstag wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
31.März 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Satter Quartalsgewinn für Dow und S&P 500 Der Dow Jones hat am Mittwoch zwar moderat nachgegeben, aber dank seines Rekordlaufs im ersten Quartal dennoch einen ordentlichen Gewinn eingefahren.
31.März 2021 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Die Rally macht Pause Der EuroStoxx50 geht mit einem Abschlag von 0,18 Prozent auf 3919,21 Punkte aus dem Tag.