(Adobe Stock) 13.Januar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Techs verlieren erneut – Dow geht es besser Der US-Technologiesektor hat am Montag seine Schwäche versucht abzuschütteln. Die Verluste wurden gegen Handelsende eingegrenzt.
(Adobe Stock) 13.Januar 2025 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Über Tagestief schwächer – Verunsicherung belastet Der SMI schliesst nach einem Tagestief auf 11’651 Punkten um 0,76 Prozent tiefer auf 11’701,72 Zählern.
(Adobe Stock) 13.Januar 2025 — 18:15 Uhr Europa-Schluss: Verluste ausgeweitet – Diverse Sorgen belasten Der EuroStoxx50 büsst zum Handelsende 0,46 Prozent auf 4.954,21 Punkte ein.
(Unsplash) 13.Januar 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Dollar zieht zu Franken und Euro weiter an Die US-Devise profitiert damit weiter von den überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag.
(Foto: Pexels) 13.Januar 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit fünf Monaten Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 80,74 US-Dollar. Das waren 98 Cent mehr als am Freitag.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 13.Januar 2025 — 07:55 Uhr China verzeichnet vor Trump-Amtsantritt Rekord im Aussenhandel Chinas Exporte haben sich 2024 kräftig erholt und kurz vor der Vereidigung Donald Trumps als neuer US-Präsident einen deutlichen Sprung gemacht.
(Adobe Stock) 10.Januar 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Verluste – US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen Gestiegene Zinssorgen nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag die New Yorker Börsen unter Druck gesetzt.
(Adobe Stock) 10.Januar 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI erstmals in diesem Jahr gesunken Der SMI schliesst den Handel mit einem Minus von 1,13 Prozent auf 11’791,91 Punkten, erreicht aber dennoch ein Wochenplus von 1,4 Prozent.
(Adobe Stock) 10.Januar 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Zinssorgen nach US-Daten belasten Der EuroStoxx50 kann seine zeitweisen Kursgewinne nicht behaupten. Zum Handelsende notierte er 0,81 Prozent im Minus bei 4.977,26 Punkten.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 10.Januar 2025 — 17:40 Uhr Ölpreise legen zu – USA verhängen neue Ölsanktionen gegen Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 78,80 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag.