17.Februar 2017 — 16:15 Uhr USA: Frühindikatoren steigen im Januar stärker als im Vormonat Conference Board Index steigt um 0,6 Prozent und liegt somit über den Erwartungen.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 16.Februar 2017 — 15:37 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen schwächer als erwartet Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 10.Februar 2017 — 16:35 Uhr Michigan-Konsumklima deutlich gefallen Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Februar überraschend deutlich eingetrübt.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 9.Februar 2017 — 14:52 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich um 12’000 auf 234’000 – Ökonomen haben Anstieg auf 249’000 erwartet.
27.Januar 2017 — 16:18 Uhr USA: Wirtschaft verliert an Tempo BIP legt im vierten Quartal annualisiert um 1,9% zu – Analysten haben Rate von 2,2% erwartet.
17.Januar 2017 — 14:52 Uhr USA: Empire-State-Index gibt leicht nach Als Frühindikator gibt der Empire-State-Index Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 12.Januar 2017 — 15:05 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weniger als erwartet gestiegen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Beschäftigte in der US-Autoindustrie. 6.Januar 2017 — 16:30 Uhr USA: Beschäftigung wächst etwas schwächer als erwartet Arbeitslosenquote legt im Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent zu.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 5.Januar 2017 — 15:38 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlicher als erwartet gesunken Zahl der Gesuche fällt im Wochenvergleich um 28’000 auf 235’000 – Ökonomen haben 260’000 Anträge erwartet.
(Bild: vege - Fotolia.com) 3.Januar 2017 — 16:37 Uhr USA: ISM-Index steigt deutlich stärker als erwartet Index klettert im Dezember von 53,2 Punkten auf 54,7 Zähler – Ökonomen haben mit 53,8 Punkten gerechnet.