Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • E-Auto-Besitzer bezahlen bis 22 Prozent tiefere Prämien
    (Unsplash)
    6.März 2024 — 07:15 Uhr
    E-Auto-Besitzer bezahlen bis 22 Prozent tiefere Prämien

    Elektromobilität ist nicht nur aufgrund der Energieeffizienz interessant, sondern auch wegen der Versicherungsprämien.

  • Tesla-Herausforderer Fisker mit Existenzsorgen
    Fisker-Modell "Ocean". (Foto: Fisker)
    1.März 2024 — 16:01 Uhr
    Tesla-Herausforderer Fisker mit Existenzsorgen

    Fisker sieht ohne frisches Geld seine Zukunft gefährdet. Nach der für solche Lagen vorgeschriebenen öffentlichen Warnung an Anleger brach der Aktienkurs ein.

  • Global X: Das langfristige Versprechen von Elektroautos bleibt intakt
    Alec Lucas, Research-Analyst bei Global X ETFs. (Foto: Global X)
    15.Februar 2024 — 07:10 Uhr
    Global X: Das langfristige Versprechen von Elektroautos bleibt intakt

    «Wir sind der Meinung, dass eine unterstützende Regierungspolitik und intakte Fundamentaldaten für Lithium bedeuten, dass die Zukunft der Fahrzeuge langfristig in der Elektromobilität liegt.»

  • China will E-Autobauer im globalen Handel unterstützen
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    7.Februar 2024 — 08:58 Uhr
    China will E-Autobauer im globalen Handel unterstützen

    China will seine E-Autoindustrie unterstützen, um den Aussenhandel der Volksrepublik zu stabilisieren und die Fahrzeuge leichter nach Übersee zu bringen.

  • Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle
    2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford)
    7.Februar 2024 — 08:24 Uhr
    Neue Elektro-Strategie bei Ford: Mehr kleinere Modelle

    Branchenweiter Trend? Der US-Autoriese Ford will künftig mehr Geld in die Entwicklung kleinerer Elektroautos statt grosser Fahrzeuge investieren.

  • Auto-Markt erstmals seit 2022 rückläufig – E-Marktanteil sinkt
    (Unsplash)
    2.Februar 2024 — 15:47 Uhr
    Auto-Markt erstmals seit 2022 rückläufig – E-Marktanteil sinkt

    «Nach fast zehn Jahren des kontinuierlichen Wachstums muss dieses Minus ein lauter Weckruf für die Bundespolitik sein.»

  • Deutsche E-Autos laut Studie in China und weltweit erfolgreicher
    Audi e-tron Sportback S line black edition. (Foto: Audi)
    31.Januar 2024 — 10:44 Uhr
    Deutsche E-Autos laut Studie in China und weltweit erfolgreicher

    Die deutschen Autobauer haben nach einer Auswertung der Unternehmensberatung PwC bei Elektroautos Boden gut gemacht.

  • Amag-Geschäft kommt nach Corona-Dämpfer 2023 wieder in Schwung
    Amag-CEO Helmut Ruhl. (Foto: Amag)
    26.Januar 2024 — 16:35 Uhr
    Amag-Geschäft kommt nach Corona-Dämpfer 2023 wieder in Schwung

    Der Autoimporteur und -verkäufer hat wieder kräftig Gas gegeben. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 5,2 Milliarden Franken.

  • Musk kontert Enttäuschung über Tesla-Quartal mit Zukunftsmusik
    Tech-Milliardär Elon Musk.
    25.Januar 2024 — 07:50 Uhr
    Musk kontert Enttäuschung über Tesla-Quartal mit Zukunftsmusik

    Teslas Umsatz stieg im Jahresvergleich um drei Prozent auf 25,17 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt eher mit Erlösen von fast 25,9 Milliarden Dollar gerechnet.

  • AEW und Eniwa gründen Carsharing-Firma «Swiss E-Car AG»
    Swiss E-Car Fokus legt den Fokus auf gemeinsam genutzte und zukunftsorientierte Mobilität in urbanen Regionen. (Bild: Swiss E-Car)
    24.Januar 2024 — 10:58 Uhr
    AEW und Eniwa gründen Carsharing-Firma «Swiss E-Car AG»

    Aktuell stehen bereits 59 E-Carsharing-Autos in fünf Kantonen zur Verfügung. Über 4200 Kundinnen und Kunden haben sich bisher registriert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001