Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Neue Version der ServiceNow-Plattform: KI-Agenten optimieren CRM, HR, IT und mehr
    (Bild: ServiceNow)
    14.März 2025 — 10:05 Uhr
    Neue Version der ServiceNow-Plattform: KI-Agenten optimieren CRM, HR, IT und mehr

    Zu den neuesten Innovationen gehören vorkonfigurierte KI-Agenten-Teams, die vom ersten Tag an Produktivität und verlässliche Ergebnisse auf einer einzigen Plattform liefern.

  • Asmallworld mit leicht weniger Umsatz im Geschäftsjahr 2024
    Asmallworld-CEO Zain Richardson.
    13.März 2025 — 07:50 Uhr
    Asmallworld mit leicht weniger Umsatz im Geschäftsjahr 2024

    Asmallworld hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz und Gewinn erzielt, wobei die Guidance beim Betriebsergebnis übertroffen wurde. Im laufenden Jahr will die Reise- und Lifestylegruppe mehr Mitglieder gewinnen.

  • Cisco will bis 2030 in der EU 1,5 Millionen Menschen weiterbilden
    Carsten Johnson, Manager der Cisco Networking Academy Deutschland, Österreich und Schweiz (Bild: Cisco, Moneycab)
    6.März 2025 — 12:10 Uhr
    Cisco will bis 2030 in der EU 1,5 Millionen Menschen weiterbilden

    Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für Bildung möchte Cisco zudem 5’000 AusbilderInnen in den Bereichen KI, Cybersicherheit, Datenwissenschaft und digitale Transformation schulen.

  • Scandit: Ein 1,7-Billionen-Dollar-Problem, das sich nicht länger ignorieren lässt
    Jessica Grisolia, Director of Retail Industry Solutions bei Scandit (Bild: Scandit, Moneycab)
    5.März 2025 — 11:12 Uhr
    Scandit: Ein 1,7-Billionen-Dollar-Problem, das sich nicht länger ignorieren lässt

    Besonders betroffen von diesen Problemen ist der Lebensmittelhandel, bei dem es ein grosses Produktsortiment und hohe Verkaufsfrequenzen erschweren, einen genauen Überblick über alle Waren zu behalten und Regale optimal zu verwalten.

  • Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall
    (Foto: localsearch)
    13.Februar 2025 — 10:18 Uhr
    Vorwürfe gegen Swisscom Directories werden Gerichtsfall

    Das Bundesverwaltungsgericht muss sich mit der Stellung der Swisscom im Markt für Adressverzeichnisse befassen. Eine Konkurrentin zieht einen Entscheid der Wettbewerbskommission zum Thema weiter.

  • Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen
    (Foto: Spotify)
    4.Februar 2025 — 13:20 Uhr
    Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen

    Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten «Premium Subscriber» bei 263 Millionen und damit elf Prozent höher als ein Jahr zuvor.

  • Cisco Talos: Neuer Angriffstrend Text Poisoning nimmt Fahrt auf
    (Bild: Cisco Talos)
    28.Januar 2025 — 10:55 Uhr
    Cisco Talos: Neuer Angriffstrend Text Poisoning nimmt Fahrt auf

    Hidden Text Salting oder Poisoning dient zur Umgehung von Sicherheitstechniken und Erkennungssystemen, die auf Schlüsselwörter angewiesen sind.

  • How to: Den perfekten E-Commerce starten
    Bild: Pixelbay (https://pixabay.com/de/photos/e-commerce-online-verkauf-2140603/)
    23.Januar 2025 — 09:59 Uhr
    How to: Den perfekten E-Commerce starten

    Mit dem richtigen Setup geht der Shop viel schneller online, als man vielleicht denkt.

  • Tiktok kehrt in den USA plötzlich wieder zurück
    (Unsplash)
    20.Januar 2025 — 07:18 Uhr
    Tiktok kehrt in den USA plötzlich wieder zurück

    Der Tiktok-Blackout in den USA währte nur kurz: Die Betreiber der Video-App haben sie nach rund zwölf Stunden wieder eingeschaltet.

  • Mathematik als Grundlage für Datenanalyse und Business Intelligence
    (Foto von Saad Ahmad auf Unsplash)
    16.Januar 2025 — 12:02 Uhr
    Mathematik als Grundlage für Datenanalyse und Business Intelligence

    In der Datenanalyse bildet Mathematik die Basis für das Erkennen von Mustern und Zusammenhängen in grossen Datenmengen. Statistik, Algebra und andere mathematische Disziplinen helfen, Daten zu strukturieren und präzise Ergebnisse zu liefern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 240 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001