Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich gestartet – Banken an der Spitze

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag mit höheren Notierungen auf breiter Front in den Tag gestartet, gestützt von freundlichen Kursen aus Übersee und aus Asien. Damit erfährt die seit Wochenbeginn anhaltende Erholung eine Fortsetzung. An die Spitze haben sich erneut die Finanzwerte gesetzt, die im Jahresvergleich noch weit zurückliegen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Chef von Denner geht zu Swisscom

    duardo Stahel, derzeit noch IT-Chef bei der Migros-Tochter Denner, wird ab März 2011 in der Grosskundensparte von Swisscom als «Head of IT» arbeiten. Die Stelle ist für Stahel neu geschaffen worden.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dell hat nächste Speicherfirma im Visier

    Round Rock – Im Sommer scheiterte Dell grandios an der Übernahme des Datenspeicher-Spezialisten 3Par . Nun versucht sich der drittgrösste Computerhersteller der Welt am Kauf von Compellent Technologies. Es gebe «fortgeschrittene Verhandlungen», teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit. Als Preis sind fast 900 Millionen Dollar im Gespräch.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Visa senkt bestimmte Abrechnungsgebühren

    Brüssel – Das Bezahlkartenunternehmen Visa Europe hat auf Druck der EU-Kommission millionschwere Gebühren bei bestimmten Abrechnungen gesenkt. Es gehe um die Entgelte bei Zahlungen mit sogenannten Debitkarten, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Debitkarten sind keine Kreditkarten, denn die Kontoinhaber werden nach einem Kauf direkt belastet.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems sucht Talentscouts in der Schweiz

    Zollikofen – T-Systems hat neu die Kampagne «Talentscout» in der Schweiz lanciert. Bis Mitte Januar können sich Interessierte als Talentscout auf students.ch bewerben. Gesucht werden Studierende in der gesamten Schweiz, die als Bindeglied zwischen T-Systems und ihren Universitäten und Fachhochschulen agieren.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss-Life-Mann wird Informatik-Chef bei Alpiq

    Der Stromkonzern Alpiq hat Norbert Hoffmann per 4. Januar 2011 zum neuen Leiter Corporate IT ernannt. Als oberster Informatikchef folgt er auf Adalbert Gebhart, der auf diesen Zeitpunkt in den vorzeitigen Ruhestand tritt.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des finanzschwachen Euro-Staats Irland deutlich gesenkt. Die langfristige Bonität sinkt um drei Noten von «A+» auf «BBB+», wie Fitch in London mitteilte. Den Ausblick für das Rating gibt die Agentur mit «stabil» an. Dies bedeutet, dass in der nächsten Zeit keine weitere Herabstufung zu erwarten ist.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus: VR-Präsident O’Malley tritt zurück

    Zürich – Bei der Raffineriebetreiberin Petroplus tritt Präsident Thomas O’Malley auf die kommende Generalversammlung vom 5. Mai 2011 aus dem Verwaltungsrat aus. Thomas O’Malley zieht sich auf das Präsidium der von Petroplus veräusserten PBF Energy Company LLC zurück, teilte Petroplus am Mittwochabend mit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gefallen

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar leicht gefallen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6654 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich angelt sich auch Julius Bär als RZ-Kunde

    Die OIZ (Organisation und Informatik) der Stadt Zürich kann einen weiteren Erfolg verbuchen. Nach der Bank Vontobel hat sich nun nämlich auch Julius Bär für das neue Rechenzentrum Albis entschieden. Julius Bär will per März 2012 IT-Infrastrukturen in einen separaten Bereich des städtischen Rechenzentrums verlagern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 167 168 169 170 171 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001